Wirtschaft & Finanzen
Der Gewinner des diesjährigen Wirtschaftsnobelpreis steht fest: Angus Deaton erhält die Auszeichnung für seine Analyse von Konsum, Armut und Wohlfahrt.  
Bei der Arbeit zu sitzen, während sich die Kollegen in den Urlaub verabschieden, hebt nicht unbedingt die Laune. Herrscht dazu noch das schönste Sommerwetter, kann…
Vertrauensarbeitszeit ist bei immer mehr Unternehmen angesagt. Auch wenn die Arbeitgeber davon prinzipiell profitieren, gibt es natürlich so einige Fragen zu Rechten und Pflichten.  
Doping spielt nicht nur im Sport eine Rolle. Immer mehr Deutsche greifen auch im Arbeitsalltag zu verschreibungspflichtigen Medikamenten, um im Job bessere Leistungen zu bringen.…
Die Jury in Stockholm hat nun auch den letzten Nobelpreisträger dieses Jahres verkündet: Der französische Ökonom Jean Tirole erhält im Dezember den Wirtschaftsnobelpreis.  
Wieviel Geld kann man für seine Arbeit einfordern? Viele Menschen tun sich bei der Beantortung dieser Frage schwer. Samuel Woitinski will mit seinem neuen Buch…
Jeder sechste jüngere Arbeitnehmer ist bis zu 20 Tage mit Gesundheitsproblemen im Job. Das geht aus einer aktuellen Studie der DAK hervor. Die Details.
Die Sommerferien haben begonnen und viele Familien zieht es daher in den Süden. Statt Ruhe und Entspannung steht bei vielen allerdings etwas anderes auf dem…
Der Versandhandel-Riese Amazon übt weiter Druck auf die Verlage aus. E-Books sollen nach Ansicht des Unternehmens günstiger ausfallen als gedruckte Ausgaben. Aber wie viel darf…
Geschäftsreisen stehen für viele Arbeitnehmer an der Tagesordnung. Mit der Anreise geht oft viel Zeit einher und für viele stellt sich die Frage, ob diese…
Laut statistischen Erhebungen des Institutes für Mittelstandsforschung (IFM), wurden in Deutschland im vergangenen Jahr 338.000 Existenzgründungen vollzogen. Dieser an sich erfreulich hohen Zahl stehen leider…