Wer sich nach der Ausbildung oder dem Studium selbständig machen möchte, hat oft kein Budget, um die Pläne direkt zu realisieren und keine Zeit, um neben der Existenzgründung in einem Nebenjob Geld zu verdienen. Ein Ausweg bietet eine Existenzgründung aus Hartz IV....
Mit der Einladung zum Vorstellungsgespräch haben Sie die erste Hürde auf dem Weg zur neuen Stelle genommen. Nun darf man nicht vergessen, dass der erste Eindruck oft der entscheidende ist. Mit der Wahl der richtigen Kleidung kann man viel richtig, aber auch viel falsch machen....
Einen Großteil unseres Lebens verbringen wir an unserem Arbeitsplatz. Da sollte es auch unser gutes Recht sein, dass uns die Arbeit nicht krank macht. Und tatsächlich kümmern sich immer mehr Unternehmen, um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Aber welche Rechte und Möglichkeiten habe ich?...
Ein Studium kostet viel Geld. So muss jeder Studierende in jedem Semester auch einen Semesterbeitrag entrichten. Dieses Geld kann man am Ende des Studiums teilweise von der Steuer absetzen. Das darf aber nicht jeder....
Ein Unternehmen sollte mehr zu bieten haben als ein weißes Stück Papier. Dennoch ist ein White Paper, auch Weißbuch genannt, eine gute Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen und so neue Kunden zu gewinnen. Hier erfahren Sie, wie man ein White Paper verfasst und worauf man besonders achten muss....
Mit dem KfW-Gründerkredit hat die KfW Bankengruppe ein neues Förderangebot an den Start gebracht. Gründern steht damit ein höherer Kredit als bisher zur Verfügung. Auch etablierte mittelständische Unternehmen profitieren von der Neuregelung....
Zu einer Unternehmensgründung gehört immer auch ein ausreichendes Startkapital. Doch auch die beste Geschäftsidee ist keine Garantie, dass man von der Bank tatsächlich Geld bekommt. Vor allem, wenn man keine Sicherheit vorweisen kann. Hier können Bürgschaftsbanken helfen....
Gerade Existenzgründer werden häufig mit Dingen konfrontiert, die man in der Schule oder an der Uni nicht unbedingt lernt. So zum Beispiel mit dem Begriff Corporate Design, wenn es um die Gestaltung eigener Werbung geht. Doch was bedeutet das eigentlich?...