Während in einigen Branchen Jobs wegfallen, sucht man in anderen Bereichen händeringend nach Arbeitskräften. In welchen Branchen gute bis sehr gute Aussichten bestehen, einen Job zu finden, hat das Wirtschaftsforschungsunternehmen Prognos AG herausgefunden....
Übergewicht ist ein großes Problem für viele „Schreibtischtäter“. Darum bestellt man sich in der Kantine lieber etwas Gesundes und Kalorienarmes wie Salat oder Suppe. Aber auch in den vermeintlich gesunden Gerichten können sich sehr viele Kalorien verstecken. businessandmore zeigt, wo die Kalorien lauern können....
Kaffee gehört für fast alle zum Arbeitsalltag mit dazu. Doch obwohl jeder Kaffee trinkt, weiß nicht wirklich jeder über Kaffee Bescheid. Es gibt aber viele gute Gründe, bei der Arbeit Kaffee zu trinken und nur wenige, die dagegen sprechen....
Wer bei der Arbeit die ganze Zeit auf einen Monitor schauen muss, kann irgendwann Probleme mit den Augen bekommen. Hier finden Sie ein paar Tipps, wie Sie Ihre Augen bei der Arbeit schützen können....
Langes Sitzen und eine falsche Sitzhaltung führen bei vielen „Schreibtischtätern“ zu Verspannungen und Schmerzen in Rücken und Nacken. Um dem gestressten Rücken die notwendige Erholung zu geben, helfen kleine Entspannungsübungen, die Sie auch bequem am Schreibtisch ausführen können....
Wer lange und viel am Rechner arbeitet, kennt wahrscheinlich das Gefühl, wenn nach vielen Stunden der Arm schmerzt und die Muskeln darin verspannt sind. Werden die Schmerzen in Hand und Unterarm chronisch, spricht man vom Mausarm. Erfahren Sie hier, was Sie gegen den Mausarm machen können und wie Sie ihn verhindern....
Wenn es im Job richtig stressig wird, braucht man Entspannung. Leider hat man oft keine Zeit, um richtig zur Ruhe zu kommen. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie auch mit wenig Zeit dem Körper etwas Entspannung gönnen können....
Alle reden vom Burnout-Syndrom. Doch das Gegenteil vom Burnout ist nicht weniger schlimm. Beim so genannten Boreout sorgt Langeweile am Arbeitsplatz für Frust und Depressionen. Hier erfahren Sie, worum es sich beim Boreout genau handelt und was Sie dagegen tun können....
Wer seinen Arbeitsrechner für seine private E-Mail-Korrespondenz nutzt, muss doppelt vorsichtig sein. Zum einen droht bei hohem Zeitaufwand eine fristlose Kündigung, zum anderen muss der Inhalt der privaten Mails nicht unbedingt geheim bleiben....
Bei der Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) kann man sich eine Selbstauskunft holen, um beispielsweise seine Kreditwürdigkeit zu belegen. Diese Auskunft kostet meistens Geld. Doch mit einem kleinen Trick kann man sich die Selbstauskunft auch kostenlos zustellen lassen....