Neben Ernährung und Stressmanagement ist die Bewegungsförderung eine der drei zentralen Säulen zur Verbesserung der Mitarbeitergesundheit. Dabei sind ein durchdachtes betriebliches Gesundheitsmanagement und eine betriebliche Gesundheitsförderung von Branche und Rahmenbedingungen völlig unabhängig. Jede Belegschaft, jedes Unternehmen, vom Start-Up bis zum Konzern, ist im Alltag mit ganz unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert....
Die Entwicklung und Förderung Ihrer Mitarbeiter hat viele Vorteile. Sie kann dazu beitragen, Ihre besten Talente zu halten, die Arbeitsmoral zu verbessern und die Produktivität zu steigern. Außerdem können Sie dadurch langfristig Geld sparen, da die Fluktuation und die Ausbildungskosten sinken....
Der Mangel an Arbeitskräften stellt in Deutschland schon seit Jahren ein Problem dar. Wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilt, fehlen derzeit 1,2 Millionen Arbeitskräfte. Zwei Drittel davon sind Fachkräfte. Auch in den rund 390 Ausbildungsberufen können 60.000 Lehrstellen nicht besetzt werden. Es dauert im Durchschnitt zwischen drei und vier Monate, bis eine Stelle wieder besetzt...
Unzufriedene Mitarbeiter, schwache Ergebnisse, sinkender Umsatz, hohe Krankenquote und steigende Fluktuationsrate: Das sind die weitreichenden Folgen von mangelhafter Mitarbeiterführung. „Es ist wichtig, dass sich Mitarbeiter als bedeutendes Element im Unternehmen fühlen“, betont Brigitte Goldschmid, Businesscoach und Trainerin bei Dale Carnegie Deutschland....
„Entscheidend ist, jemanden zu finden, der das Team besser macht“, sagt Raoul Korner bei der Frage nach der perfekten Spieler- und Mitarbeiterauswahl....
Zum fünften Mal zeichnet das Magazin Focus in Kooperation mit kununu Deutschlands beste Arbeitgeber aus. Über 100.000 Mitarbeiter-Urteile flossen in die Auswertung ein....