Im Straßenverkehr müssen Autos eine farbige Plakette haben, um anzuzeigen, wie groß die Feinstaubbelastung ist. Vielleicht sollte man das auch in Büros einführen. Denn Kopierer und Drucker können ebenfalls so viel Feinstaub abgeben, dass unsere Gesundheit in Gefahr ist....
Während in einigen Branchen Jobs wegfallen, sucht man in anderen Bereichen händeringend nach Arbeitskräften. In welchen Branchen gute bis sehr gute Aussichten bestehen, einen Job zu finden, hat das Wirtschaftsforschungsunternehmen Prognos AG herausgefunden....
Langes Sitzen und eine falsche Sitzhaltung führen bei vielen „Schreibtischtätern“ zu Verspannungen und Schmerzen in Rücken und Nacken. Um dem gestressten Rücken die notwendige Erholung zu geben, helfen kleine Entspannungsübungen, die Sie auch bequem am Schreibtisch ausführen können....
Klettern, Surfen, Tauchen oder Reiten; im Urlaub macht man Manches, was man Zuhause nie machen würde. Entsprechend steigt auch das Unfall-Risiko und so mancher Urlaub endet im Krankenhaus. In so einem Fall ist es wichtig, gut versichert zu sein....
Wer lange und viel am Rechner arbeitet, kennt wahrscheinlich das Gefühl, wenn nach vielen Stunden der Arm schmerzt und die Muskeln darin verspannt sind. Werden die Schmerzen in Hand und Unterarm chronisch, spricht man vom Mausarm. Erfahren Sie hier, was Sie gegen den Mausarm machen können und wie Sie ihn verhindern....
Wenn es im Job richtig stressig wird, braucht man Entspannung. Leider hat man oft keine Zeit, um richtig zur Ruhe zu kommen. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie auch mit wenig Zeit dem Körper etwas Entspannung gönnen können....
Sport ist gesund aber auch riskant. Je nachdem, welche Sportart man ausübt, besteht eine hohe Verletzungsgefahr. Eine Unfallversicherung deckt nicht alle Sportverletzungen ab. Hier erfahren Sie, wie Sie am besten bei Sportunfällen geschützt sind....
Alle reden vom Burnout-Syndrom. Doch das Gegenteil vom Burnout ist nicht weniger schlimm. Beim so genannten Boreout sorgt Langeweile am Arbeitsplatz für Frust und Depressionen. Hier erfahren Sie, worum es sich beim Boreout genau handelt und was Sie dagegen tun können....
Es zeugt zwar von großem Einsatz, wenn man trotz Grippe oder Erkältung am Arbeitsplatz erscheint. Doch damit tut man weder sich noch seinen Kollegen einen Gefallen....
Auf den ersten Blick bietet die private Krankenkasse deutlich mehr Vorteile als die gesetzliche. Niedrigere Beiträge bei besserer Leistung machen die PKV zum Paradies für Versicherungsnehmer. Doch mit steigendem Alter steigen auch die Beiträge. Und ein Wechsel zurück in die gesetzliche Krankenkasse gilt als schwierig. Oder etwa nicht?...