Die Eröffnung eines Geschäftskontos ist ein wichtiger Schritt für jedes Unternehmen – besonders für kleine Firmen. Es sorgt nicht nur für eine klare Trennung zwischen privaten und geschäftlichen Finanzen, sondern hilft auch, die finanzielle Übersicht zu wahren und rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Schritte Sie bei der Eröffnung...
Im Zuge des Post-Corona-Reisebooms suchen Reiseveranstalter nach Möglichkeiten, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten und Wachstumschancen zu nutzen. Co-Branding-Kartenprogramme erweisen sich dabei als eine erfolgreiche Strategie, um die Markenbekanntheit zu steigern und treue Kunden mit attraktiven Vorteilen zu belohnen. Kreditkarten spielen eine entscheidende Rolle, da sie sicheres und flexibles Bezahlen im Ausland ermöglichen, von...
Zwei Drittel der Banken in Deutschland wollen an ihrem bestehenden Geschäftsmodell festhalten. Nur 44 Prozent sehen sich veranlasst, ihre digitalen Angebote auszubauen. An der Veränderungsfähigkeit allgemein wollen gerade mal 38 Prozent arbeiten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Procedera Consult. Befragt wurden 104 Fach- und Führungskräfte aus der Bankbranche....
Studie zeigt: Immer mehr Deutsche horten ihr Geld in Sparschwein & Co: Fast die Hälfte der Bundesbürger spart Geld zu Hause an – vor einem Jahr war es nur etwa jeder Dritte. Die meisten Haushalte benutzen dabei eine klassische Spardose. ...
In Zeiten, in denen die Sparzinsen im freien Fall sind, müssen sich Banken etwas Besonderes ausdenken, um neue Kunden zu gewinnen. Statt mit guten Zinsen möchten die Finanzunternehmen mit Geschenken locken....
Deutsche Kontonummern haben derzeit maximal zehn Ziffern. Das wird sich bald ändern, denn das Europa-Parlament hat grünes Licht gegeben für die International Bank Account Number (IBAN). Ab 2014 werden Kontonummern dann 22 Stellen haben....
Zu einer Unternehmensgründung gehört immer auch ein ausreichendes Startkapital. Doch auch die beste Geschäftsidee ist keine Garantie, dass man von der Bank tatsächlich Geld bekommt. Vor allem, wenn man keine Sicherheit vorweisen kann. Hier können Bürgschaftsbanken helfen....
Der Datendiebstahl an Geldautomaten wird immer häufiger und die Tricks immer raffinierter. Die Betrüger stellen Banken und Polizei vor große Herausforderungen. Erfahren Sie hier, woran Sie manipulierte Automaten erkennen und wie Sie sich vor dem Betrug schützen können....