Gold ist seit Jahrhunderten ein Symbol für Stabilität, Wohlstand und Sicherheit. Schon früh wurde es als Zahlungsmittel und Wertspeicher geschätzt. In der modernen Finanzwelt spielt das Edelmetall eine essenzielle Rolle als strategische Reserve, die Staaten, Unternehmen und Investoren gleichermaßen vor wirtschaftlichen Unsicherheiten schützt....
Experte Sebastian Reccius nennt drei Gründe für den Erwerb von Anlage-Immobilien als Altersvorsorge....
Jede zweite Frau in ihrer Lebensmitte befürchtet, im Alter arm oder finanziell vom Partner abhängig zu sein. Das zeigen jüngste Zahlen des Bundesfamilienministeriums. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip will deshalb mit einem neuen Podcast Frauen motivieren, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Ab sofort gehen Anja Ciechowski und Anika Kohl von Finanztip jeden Donnerstag...
„Menschen investieren nicht in Gold, um reich zu werden, sondern um nicht arm zu werden“, erklärt Dominik Lochmann, Geschäftsführer der ESG Edelmetall-Service GmbH & Co. KG. Mit einem entsprechenden Anlagehorizont und etwas Glück lassen sich zwar Kursgewinne realisieren, der Großteil der Anleger setzt die Priorität beim Golderwerb jedoch auf die Vermögensabsicherung....
Viele Experten sind sich einig: Aktuell ist der Preis von Silber unterbewertet. Angesichts der stetig wachsenden Nachfrage, beispielsweise aus der Solarzellen- und Windkraftbranche, glauben sie, dass das Edelmetall wieder an Wert gewinnt. Wovon die Bewertung an der Börse abhängt und wie sich der Preis in den letzten vier Jahrzehnten entwickelt hat, erklärt der Geschäftsführer der...
Sicherheit, Rendite oder Verfügbarkeit – Der Anleger muss abwägen, was ihm am wichtigsten ist. Das ist auch beim neuen Festzins-Angebot, dem UDI Energie Festzins IX, nicht anders. ...
Seit dem 1. Januar 2002 gilt der Euro offiziell als Zahlungsmittel. Nach gut elf Jahren gibt es nun die erste Reform des Geldes. So soll ein angeblich fälschungssicherer 5 Euro Schein die bisher kleinste Banknote ersetzen....
Wenn man viele Dinge online kauft, wäre eine eigene Internet-Währung doch eigentlich eine Vereinfachung, um Steuern oder Gebühren zu sparen. Die so genannten Bitcoins könnten so eine Lösung sein. Nach einem rasanten Aufstieg folgt momentan aber auch der Sturzflug der Internet-Währung....
In Zeiten, in denen die Sparzinsen im freien Fall sind, müssen sich Banken etwas Besonderes ausdenken, um neue Kunden zu gewinnen. Statt mit guten Zinsen möchten die Finanzunternehmen mit Geschenken locken....
Unsere Gesellschaft wird immer älter. Das muss aber nicht immer ein Nachteil sein. Denn wenn man weiß wie und sein Geld klug investiert, können Anleger von der Überalterung profitieren....