Langes Sitzen im Büro führt zu Verspannungen und lässt die Stützmuskulatur erschlaffen. Regelmäßige Dehn- und Kräftigungsübungen sorgen nachhaltig für Entlastung. Gönnen Sie Ihrem Rücken zwischendurch mal eine Pause....
Für Fachleute steht die Hauptursache für Rückenschmerzen fest: Verspannungen! Gerade wer tagsüber viel am Schreibtisch oder hinter dem Steuer sitzt, verfällt schnell in eine ungünstige Körperhaltung....
Egal ob aus Hunger, aus Frust oder aus Langeweile, viele Arbeitnehmer greifen mehrmals am Tag zu Snacks. Bei den meist kalorienreichen Naschereien muss man sich nicht wundern, wenn sich das auf der Waage bemerkbar macht. Es gibt aber auch gesunde Alternativen zu Schokolade, Keksen und Chips....
Wenn bei Sportlern die Leistung nicht mehr stimmt, greifen einige zu Dopingmitteln, um sich für den nächsten Wettkampf fit zu machen. Aber auch immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland greifen zu Aufputschmitteln, wenn der Stress zu groß wird. Dabei riskieren sie ihre Gesundheit....
Stress ist die Hauptursache für psychische Erkrankungen wie Burnout. Daher ist es bedenklich, dass laut einer Forsa-Umfrage jeder vierte Berufstätige unter Stress am Arbeitsplatz leidet....
Wenn es endlich Frühling wird, beginnt für die Allergiker die schwerste Zeit des Jahres. Denn die Pollen sind wieder unterwegs. Auch im Büro ist man vor den fliegenden Allergie-Auslösern nicht geschützt. Daher ist es wichtig, sich gerade am Arbeitsplatz vor Pollen zu schützen....
Der größte Albtraum für viele Unternehmer und Selbständige ist es, wenn die Daten auf der Festplatte verloren gehen. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps, wie sich vor diesem Super-GAU schützen können....
Wohnen in Deutschland scheint so unsicher wie nie zuvor. Laut einer Studie des Versicherungsvergleichsportals Geld.de geschieht alle vier Minuten ein Einbruch. 2011 wurden rund 10 Prozent mehr Delikte registriert als im Jahr zuvor. Tendenz steigend....
Ohne Facebook können sich viele ein Leben am Computer nicht mehr vorstellen. Doch mit jedem Klick und jedem Post ist Vorsicht geboten. Zumindest wenn direkt oder indirekt der Job betroffen ist....
Arme Raucher – nachdem nun keiner mehr am Arbeitsplatz rauchen darf und auch in öffentlichen Einrichtungen und Restaurants das qualmen untersagt ist, müssen sie nun auch in der Raucherpause und auf dem Weg da hin besonders vorsichtig sein....