Home / Wirtschaft & Finanzen

Wirtschaft & Finanzen

gettyimages

Das Deutsche Sport- und Präventionsnetzwerk hat einen Corona-Selbstcheck entwickelt, mit dem Unternehmen nach dem bundesweit gültigem Standard COVID-19 analysieren können, wie gut sie in der Pandemie aufgestellt sind. Das Ziel dieser Maßnahme ist die Sicherheit einer transparenten und professionellen Analyse und Auswertung des Gefahrenpotenzials sowie nachvollziehbare Handlungsempfehlungen für Unternehmen, ihre Beschäftigten sowie Kunden....

gettyimages

Wenn ein Unternehmen schwarze Zahlen schreibt und sich als feste Größe am Markt etabliert hat, ziehen Geschäftsführer häufig eine Expansion in Betracht. Eine gute Möglichkeit der Erweiterung ist hierbei der Aufbau eines Franchisings. Doch wie gestaltet sich ein solcher Betriebsausbau und worauf müssen zukünftige Franchisegeber achten? Mike Warmeling, Speaker und Erfolgstrainer aus Osnabrück sowie Gründer...

gettyimages

2019 war für den deutschen Factoring-Markt nochmals ein gutes Jahr: Im ersten Halbjahr gab es ein Umsatzplus von rund 12 Prozent, das Gesamtjahr schloss mit knapp plus 14 Prozent ab. Ein bemerkenswertes Resultat, da das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland im Jahr 2019 insgesamt „nur“ noch um 0,6 Prozent stieg. Der Gesamtmarkt – gemessen allein am...

gettyimages

Die Coronakrise hat Deutschland und die Welt fest im Griff – die Auswirkungen werden auch die die Digitale Wirtschaft schwer treffen, wie eine aktuelle Mitgliederbefragung des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. zeigt. Demnach rechnen 98 Prozent der Befragten Digitalexperten aus BVDW-Mitgliedsunternehmen mit Umsatzeinbußen von durchschnittlich 32 Prozent für das laufende Jahr. Die Soforthilfemaßnahmen von Bund...

Finanztip

Jede zweite Frau in ihrer Lebensmitte befürchtet, im Alter arm oder finanziell vom Partner abhängig zu sein. Das zeigen jüngste Zahlen des Bundesfamilienministeriums. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip will deshalb mit einem neuen Podcast Frauen motivieren, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Ab sofort gehen Anja Ciechowski und Anika Kohl von Finanztip jeden Donnerstag...

gettyimages

Nachdem die Eintracht Frankfurt Fußball AG und die Stadt Frankfurt am Main in der vergangenen Woche eine Übereinkunft bezüglich der zukünftigen Nutzung der Commerzbank-Arena bis zum 30. Juni 2035 erzielt haben, gründet Eintracht Frankfurt unter dem Namen „Arena of IoT“ ein Digitalzentrum, in dem gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Forschung digitale Industriemodelle aus den...