Einen Großteil unseres Lebens verbringen wir an unserem Arbeitsplatz. Da sollte es auch unser gutes Recht sein, dass uns die Arbeit nicht krank macht. Und tatsächlich kümmern sich immer mehr Unternehmen, um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Aber welche Rechte und Möglichkeiten habe ich?...
Das Landgericht Stuttgart hat eine Bank zu Schadensersatz verurteilt, weil sie ihren Kunden in Sachen Zins-Swap nicht anleger- und anlagegerecht beraten hat....
Von wegen Mittelstandsförderung. Jetzt trifft es die Gründer: Mit den Stimmen der Regierungskoalition hat der Bundestag eine massive Kürzung beim Gründerzuschuss beschlossen....
Wer etwas Teures für seine Arbeit kauft, muss bei der Steuererklärung die Absetzung für Abnutzung (AfA) berücksichtigen. Hier finden Sie alles Wissenswerte zum Thema Abschreiben....
Wenn sich mindestens zwei Unternehmer zusammentun, ist es logischerweise mit einem Einzelunternehmen nicht mehr getan. Business and More stellt im zweiten Teil der Serie die Gesellschaftsmodelle GbR, oHG und KG vor....
Der Markt für Geldanlagen ist mittlerweile so unüberschaubar geworden, dass selbst ausgewiesene Fachleute viele Produkte nicht mehr verstehen. Wie soll man da noch als Endverbraucher durchblicken. Hier sind 5 Fehler, die Sie beim Geldanlegen vermeiden sollten....
Das Geld liegt bekanntlich auf der Straße. Zumindest im übertragenen Sinne. Bei einigen Währungen der Geschichte, aber auch bei einigen aktuellen, muss man eigentlich nur die Augen offen halten und ist ein gemachter Mann. Muscheln, Steine oder Schneckenhäuser… hier finden Sie die kuriosesten Währungen der Geld-Geschichte....
In der aktuellen Euro- bzw. Finanzkrise sind Staatsanleihen in aller Munde. Doch woher kommt die Staatsanleihe überhaupt? Um eines gleich vorwegzunehmen: Sie ist keine Erfindung der modernen Ökonomie....
Ausrüstung, Trainingslager, Sportbekleidung – Sport kann ganz schon teuer werden. Vielleicht beschäftigen sich Sportler ja deshalb so gerne mit dem Thema Sparen. Das zumindest hat eine repräsentative Telefonumfrage im Auftrag des Psephos Instituts ergeben....
Dividendenfonds investieren in Aktien von Unternehmen, die hohe Dividenden an ihre Aktionäre auszahlen. Das hört sich nach einer sicheren Geldanlage an. Aber ist es das auch?...