Jede zweite Frau in ihrer Lebensmitte befürchtet, im Alter arm oder finanziell vom Partner abhängig zu sein. Das zeigen jüngste Zahlen des Bundesfamilienministeriums. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip will deshalb mit einem neuen Podcast Frauen motivieren, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Ab sofort gehen Anja Ciechowski und Anika Kohl von Finanztip jeden Donnerstag...
Normalerweise schließt man eine Versicherung aus einem guten Grund ab. Doch es kommt auch vor, dass sich eine Police nach ein paar Jahren nicht mehr lohnt. Die Frage ist nun: Wie kommt man aus der Versicherung wieder heraus?...
Wenn ein geliebter Mensch verstirbt, hat man zunächst andere Dinge im Kopf als dessen Versicherungsportfolio. Dennoch ist oft schnelles Handeln vonnöten. Lesen Sie hier, welche Versicherungen Sie kündigen sollten bzw. was Sie tun müssen, um eine Police überschreiben zu lassen. ...
Das Jahr 2011 ist in seinen letzten Zügen. Bevor Sie auf das Jahr 2012 anstoßen, sollten Sie Ihre Versicherungen noch einmal einem Check unterziehen. Vor allem bei der Privaten Krankenversicherung tut sich einiges....
Fast jeder träumt vom Eigenheim. Doch die Risiken beim Hausbau sind groß. Neben dem nötigen Kapital für den Bau gilt es auch, an die Absicherung zu denken. Hier erfahren Sie, welche die wichtigsten Versicherungen für den Hausbau sind....
Es gibt viele Einschnitte im Leben: Geburt, Volljährigkeit, Schulabschluss, Heirat, Eintritt ins Berufsleben und irgendwann auch der Austritt aus dem Berufsleben. Mit der Pensionierung kommen viele Veränderungen auf Sie zu. Das hat auch Einfluss auf Ihre Versicherungen: Manche werden einfach überflüssig....
Versicherungsvertreter werden immer Wege finden, Ihnen jede erdenkliche Police schmackhaft zu machen. Doch Hand aufs Herz: Eine Versicherung gegen die Entführung von Außerirdischen (gibt es wirklich) braucht niemand. Erfahren Sie hier, welche Versicherungen wirklich unverzichtbar sind....