Home / Unternehmen

Browsing Tag: Unternehmen

Jordan Irving auf Unsplash

Nutzfahrzeuge sind in zahlreichen Branchen unverzichtbar. Ob Logistik oder Transport – eine effiziente Flotte macht den spürbaren Unterschied. Beim Kauf eigener NKWs ergeben sich in der Praxis aber schnell Fallstricke, die zu ernsthaften Problemen führen können. Um sie von Anfang an zu umgehen, muss jeder Kauf geplant werden. Hier kommen die wichtigsten Tipps für große...

Susanne Plank auf Pixabay

Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist es gleichermaßen von Vorteil, wenn die Arbeitszeiten der Mitarbeiter möglichst exakt erfasst werden. Die klassischen Stempelkarten gehören aber längst der Vergangenheit an, denn sie sind für die modernen Anforderungen keinesfalls mehr zeitgemäß. Seit 2019 ist es sogar gesetzliche Vorschrift, die genauen Zeiten festzuhalten: Für jedes Unternehmen gibt es hier passende...

Photo Mix auf Pixabay

Der gute Name eines Unternehmens spricht dafür, dass es von seinen Kunden wegen seiner guten Leistungen geschätzt wird. Der Grund: Erfolgreiche Unternehmen kennen ihre Kunden. Sie wissen, was ihre Zielgruppe braucht und liefern ihr die passenden Produkte. Das macht ihren Namen zum Markenbegriff und sichert ihnen eine bevorzugte Position im entsprechenden Marktsegment....

methodshop auf Pixabay

Das Thema Sicherheit steht in vielen Unternehmen nicht ganz oben auf der Prioritätenliste, dabei gibt es gerade hier viel, was schützenswert ist. Allen voran gilt das für Wohl und Gesundheit der Angestellten, aber auch wertvolle Geschäftsunterlagen und Betriebsgeheimnisse sollten keinesfalls abhandenkommen oder in die Hände von Unbefugten geraten. Bedrohungen lauern in Unternehmen indes viele –...

Michael Gaida auf Pixabay -- Was ist ein Virtuelles Büro?

Ein Virtual Office (zu deutsch: virtuelles Büro) ist ein Firmensitz eines Unternehmens, welches angemietet wird, wenn kein permanentes Büro benötigt wird. Vielmehr handelt es sich um eine repräsentative Adresse, die als Firmensitz ausgegeben wird. Virtuelle Büros sind aber ganz klar von sog. Briefkastenfirmen abzugrenzen. Denn im Gegensatz zu einer Briefkastenfirma stecken hinter den Adressen auch...

StartupStockPhotos auf Pixabay

Der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens ist von vielen Faktoren abhängig, einer davon ist gutes Marketing. Nur mit einem entsprechenden hohen Bekanntheitsgrad lassen sich Produkte und Dienstleistungen sinnvoll vermarkten. Gutes Marketing ist somit nicht nur ein Beiwerk, sondern vielmehr eine Grundhaltung, die sich zum Ziel setzt, die Bedürfnisse der Kunden zu befriedigen und entsprechend hohe Qualität...

Towfiqu barbhuiya on Unsplash -- Aktives Kapitalmanagement im Unternehmen

Als Unternehmensgründer können wir unser Firmenkapital ruhen lassen und auf gute Zinsen hoffen, damit es eine gute Rendite abwirft. In Niedrigzinszeiten lohnt es sich aber eher, sich aktiv auf die Suche nach attraktiven Anlagemöglichkeiten für die Firmengelder zu machen, statt sie zu parken. Daneben lohnt es sich ab gewissen Verlustmengen durch die Versteuerung auch für...

Brad Neathery on Unsplash

Heutzutage ist unser Alltag zunehmend auf Effizienz getrimmt. Das spart in den meisten Fällen nicht nur viel Geld, sondern auch so einige Nerven. Wer sich eine solche Struktur schaffen möchte, greift oft auf eine professionelle App zur Zeiterfassung zurück. Diese gewährt einen ständigen Überblick über die Arbeitszeiten der Mitarbeiter. Die Summe des lästigen Papierkrams kann...

Dirk Kortus / pixabay.com

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau blickt wieder optimistisch in die Zukunft. Seit Beginn des Jahres hat sich der Anteil der Manager, die eine positive Entwicklung der Weltwirtschaft erwarten, mehr als verdoppelt. Über die Hälfte der Maschinenbauer ist zudem der Ansicht, die deutsche Konjunktur werde sich günstig entwickeln. Dies geht aus dem aktuellen Maschinenbau-Barometer der Wirtschaftsprüfungs-...

webcon

Das Dokumentenmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftstätigkeit eines jeden Unternehmens. Noch bis vor etwa einem Jahrzehnt waren alle Unternehmen und Organisationen zu einem traditionellen Workflow verdammt, bei dem die gesamte Dokumentation in Papierform erstellt, gespeichert und bearbeitet wurde. Der traditionelle Dokumenten-Workflow hat heute ausgedient, und Unternehmen, die sich seiner Unzulänglichkeiten bewusst sind, sind bereit,...

123456...8