Es ist kein Geheimnis, dass Kryptowährungen in den letzten Jahren rasant an Wert gewonnen haben! Somit ist es aber auch nicht weiter verwunderlich, dass die steuerlichen Anpassungen seitens der Bundesregierung nicht lange auf sich warten ließen....
Es ist kein Geheimnis, dass Kryptowährungen in den letzten Jahren rasant an Wert gewonnen haben! Somit ist es aber auch nicht weiter verwunderlich, dass die steuerlichen Anpassungen seitens der Bundesregierung nicht lange auf sich warten ließen....
Arbeitnehmer dürfen sich dieses Jahr auf mehr Geld freuen. Denn der Grundfreibetrag steigt und der Einkommensteuertarif wird an die Inflation angepasst. Zudem gibt es mehr Zeit, um die Steuererklärung zu erledigen. Der Verbraucher-Ratgeber Finanztip erklärt, was sich dieses Jahr für Steuerzahler ändert....
Mit dem Auszug aus dem Elternhaus kommt auch die Verantwortung. Zwei von drei Studierenden arbeiten neben dem Studium, obwohl die meisten noch finanzielle Unterstützung durch die Eltern erhalten. Wie können Studierende dazuverdienen, ohne unnötige Abgaben zu zahlen? Markus Mingers, Rechtsanwalt und Inhaber der Kanzlei Mingers & Kreuzer fasst im Folgenden die wichtigsten Punkte zusammen....
Apple soll bis zu 13 Milliarden Euro an unerlaubten Steuervergünstigungen in Irland erhalten haben – und sie jetzt nachzahlen. Aber genau das hat der Konzern nicht vor. ...
Egal ob für Arbeitgeber oder Angestellte, sich ständig weiterzubilden ist das Wichtigste, was man machen kann, um beruflich erfolgreich zu werden oder zu bleiben. Das weiß auch der Staat. Daher kann man einen großen Teil der Kosten für Weiterbildungen steuerlich geltend machen....
Mit jedem Jahr endet auch die Frist beim Finanzamt für die Steuer des ablaufenden Jahres. Um nicht zu viel Steuern zu zahlen, sollte man vor Silvester noch einige Dinge erledigen. Wer im Jahresendspurt noch einmal Gas gibt, kann sich auch noch Steuervorteile für das nächste Jahr sichern....
Wenn man sich neben dem Job auch noch um die eigene Wohnung kümmern muss, kostet das Zeit. Stellt man stattdessen eine Haushaltshilfe an, kostet das Geld. Man kann diese und weitere Kosten in der eigenen Wohnung aber zumindest teilweise steuerlich geltend machen....
Wie jedes Jahr veröffentlicht der Bund der Steuerzahler in seinem Schwarzbuch „Die öffentliche Verschwendung“ Beispiele, in denen die öffentlichen Haushalte verschwenderisch mit Steuergeldern umgegangen sind. Die 39. Ausgabe wurde heute von Dr. Karl Heinz Däke vorgestellt....
Alles oder nichts! So lautete bislang die Maxime im Steuerrecht bei sog. gemischten Aufwendungen, d.h. bei Kosten, die teilweise beruflich und teilweise privat veranlasst sind. Doch das Aufteilungsverbot bei Reisekosten ist nicht rechtens....