Kreditkarten sind mehr als nur ein Zahlungsmittel für den täglichen Gebrauch; sie bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, finanzielle Verantwortung zu üben und kluge Entscheidungen zu treffen. Doch wie genau können Kreditkarten dazu beitragen, unser Sparverhalten zu verbessern und uns auf dem Weg zu unseren finanziellen Zielen voranzubringen? Die Antwort findet sich nicht nur in den...
Die erneute Anhebung des Leitzinses durch die EZB auf nunmehr 1,25 % als Reaktion auf die im Euroraum ungewöhnlich hohe Inflation ist zwar ein deutliches Signal, macht das Sparen aber noch nicht entscheidend attraktiver. Zu markant ist nach wie vor der Graben zwischen der Inflation und den zu erwartenden Zinsen....
Deutschen Sparern rinnt das Geld aktuell regelrecht durch die Finger: Für September liegt die Inflationsrate bei 4,1 Prozent − Verbrauchsgüter sind im Vergleich zum Vorjahr also durchschnittlich um 4,1 Prozent teurer geworden. Wie Sie Ihr Geld mit einer Geldanlage retten können....
Eine aktuelle, repräsentative Studie des Marktforschungsinstituts SPLENDID RESEARCH GmbH dreht sich rund um das Thema Sparen und Finanzen. Dazu äußerten sich im Oktober 2018 insgesamt 1.000 Bundesbürger im Alter von 18 bis 69 Jahren online. Zentrale Fragen waren, wie und was die Deutschen sparen und ob im Notfall finanzielle Reserven vorhanden seien....
Am 30. Oktober ist Weltspartag, der zum Sparen anregen soll. Noch vor wenigen Jahren gab es für Sparer ordentlich Zinsen aufs Sparbuch oder Tagesgeld. Heute ist es nicht mehr ganz so einfach, eine sichere Rendite zu erzielen. Aber es ist möglich, Sparer müssen jedoch etwas mehr dafür tun. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip zeigt, wie es...
Viele Menschen kennen den Moment, wenn sie am Ende des Monats einen Blick auf ihren Kontostand werfen und sich darüber wundern, dass sich dieser schon wieder im roten Bereich befindet. Dabei möchten sich die meisten nicht jeden Monat erneut davor fürchten, dass unerwartete Ausgaben den finanziellen Haushaltsrahmen sprengen. Jürgen Höller (unten im Bild), führender Erfolgs-...
Studie zeigt: Immer mehr Deutsche horten ihr Geld in Sparschwein & Co: Fast die Hälfte der Bundesbürger spart Geld zu Hause an – vor einem Jahr war es nur etwa jeder Dritte. Die meisten Haushalte benutzen dabei eine klassische Spardose. ...
Am Ende seines Arbeitslebens möchte jeder Berufstätige ein sorgenfreies Leben haben. Dafür muss er bereits während seines Berufslebens Geld zurücklegen. Bei der Arbeitnehmersparzulage hilft der Staat beim Vermögensaufbau....
Ausrüstung, Trainingslager, Sportbekleidung – Sport kann ganz schon teuer werden. Vielleicht beschäftigen sich Sportler ja deshalb so gerne mit dem Thema Sparen. Das zumindest hat eine repräsentative Telefonumfrage im Auftrag des Psephos Instituts ergeben....
Eine Steuererklärung ist ohne Hilfe kaum zu schaffen, deshalb hat die Stiftung Warentest Steuerprogramme für das Kalenderjahr 2010 getestet. Lesen Sie hier, wer die Testsieger sind....