Eine aktuelle, repräsentative Studie des Marktforschungsinstituts SPLENDID RESEARCH GmbH dreht sich rund um das Thema Sparen und Finanzen. Dazu äußerten sich im Oktober 2018 insgesamt 1.000 Bundesbürger im Alter von 18 bis 69 Jahren online. Zentrale Fragen waren, wie und was die Deutschen sparen und ob im Notfall finanzielle Reserven vorhanden seien....
Um ihre Schuldenlast nach dem Kauf einer Immobilie schnell abzutragen, vereinbaren die Münchner immer höhere Rückzahlungsraten. Insgesamt liegt die Stadt hinter Städten wie Stuttgart, Düsseldorf und Berlin. ...
Geld ist so billig wie noch nie. Eine Baufinanzierung ist mit Zinsen deutlich unter 3 Prozent zu realisieren. In Ländern wie Spanien, Irland oder den USA hat eine ähnliche Situation zu einer Immobilienblase geführt, weil sich die Menschen dort beim Kauf überschuldet haben....
Wer seine Verhältnisse nicht durch einen Ehevertrag regelt, befindet sich nach der Heirat automatisch im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Was genau heißt das, und welchen Einfluss hat das auf die die Haftung bei Schulden oder die Aufteilung im Falle einer Scheidung?...
Arbeitslosigkeit, Krankheit oder schlicht Misswirtschaft – Ursachen für eine Überschuldung gibt es viele. Anfang 2011 waren rund 6,5 Millionen Menschen in Deutschland davon betroffen. Viele sehen keinen anderen Ausweg aus der Misere, als Privatinsolvenz anzumelden. Dabei gilt es einige Voraussetzungen zu erfüllen....