Trotz verbesserter Erwerbsminderungsrente bleibt der gesetzliche Schutz dürftig. Jeder Vierte muss seinen Beruf vorzeitig aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Auf was man bei der Einkommensabsicherung achten sollte, erklärt die uniVersa....
Wer seinen Arbeitsplatz wechselt, erhofft sich davon in der Regel bessere Arbeitsbedingungen, eine neue Aufgabe und in der Regel auch mehr Geld. Doch auch wenn der neue Job besser bezahlt ist, kann man beim Renteneintritt sein blaues Wunder erleben. Denn es droht ein enormer Renten-Verlust....
Vor rund 10 Jahren wurde mit der Riester-Rente eine gesetzlich geförderte private Säule in der Altersvorsorge eingeführt. Doch Riester scheint kein Erfolgsmodell zu sein. Laut einer Forsa-Umfrage sind deutsche Sparer durch die anhaltende Debatte verunsichert....
Mit dem Eintritt ins Rentenalter ändert sich das gesamte Leben. Da ist es auch natürlich, dass bestimmte Versicherungen nicht mehr notwendig sind oder zumindest angepasst werden müssen. Hier lesen Sie, welche Versicherungen nach der Rente nur den Geldbeutel belasten....
Es gibt viele Einschnitte im Leben: Geburt, Volljährigkeit, Schulabschluss, Heirat, Eintritt ins Berufsleben und irgendwann auch der Austritt aus dem Berufsleben. Mit der Pensionierung kommen viele Veränderungen auf Sie zu. Das hat auch Einfluss auf Ihre Versicherungen: Manche werden einfach überflüssig....