Mal eben die Kfz-Versicherung wechseln? Das geht in der Regel nur zum Jahresende. Wer im neuen Jahr zu einer anderen Versicherung möchte, muss seinen Vertrag bis zum 30. November kündigen. Sonst verlängert sich dieser automatisch um ein weiteres Jahr....
Knapp 375.000 erledigte Klagen vor deutschen Arbeitsgerichten hat das Statistische Bundesamt im Jahr 2015 gezählt. Nicht selten geht es beim Streit mit dem Arbeitgeber um das Gehalt oder eine Kündigung. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip räumt mit gängigen Gerüchten auf und zeigt, welche Rechte Arbeitnehmer unbedingt kennen sollten....
Ob Arbeitsvertrag, Probezeit, Krankmeldung oder Kündigung – im Folgenden erläutert Rechtsanwalt Markus Mingers, Inhaber der Kanzlei Mingers & Kreuzer, Wissenswertes für Arbeitnehmer:...
„Ab zum Arzt und dann Koffer packen.“ Unbedachte Posts wie dieser können Arbeitnehmer den Job kosten. Diese Erfahrung machte eine angehende Friseurin. Ihr Chef hatte ihre Urlaubsfotos auf Facebook gesehen, nachdem sie sich wegen psychosomatischer Probleme krank gemeldete hatte....
Normalerweise schließt man eine Versicherung aus einem guten Grund ab. Doch es kommt auch vor, dass sich eine Police nach ein paar Jahren nicht mehr lohnt. Die Frage ist nun: Wie kommt man aus der Versicherung wieder heraus?...
Wer seinen Arbeitsrechner für seine private E-Mail-Korrespondenz nutzt, muss doppelt vorsichtig sein. Zum einen droht bei hohem Zeitaufwand eine fristlose Kündigung, zum anderen muss der Inhalt der privaten Mails nicht unbedingt geheim bleiben....
Eine Lebensversicherung ist erwiesenermaßen eine gute Absicherung, die man nicht so einfach aufgibt. Bei finanziellen Engpässen kann der Rückkauf einer Lebensversicherung aber im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert sein. Erfahren Sie hier, was Sie dabei beachten müssen....