Wer zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird, hat den ersten Schritt auf dem Weg zum neuen Job gemacht. Allerdings steht die größte Hürde noch bevor. Denn nur wer beim Vorstellungsgespräch überzeugt, hat auch Chancen, den Job zu bekommen. Hier gilt es, typische Fehler zu vermeiden....
Wenns bei der Arbeit im Rücken zwickt, sind oft Verspannungen und Fehlhaltungen schuld. Ein häufiger Grund dafür ist eine ungünstige Sitzhaltung. Teilweise liegt diese an einem falschen Schreibtischstuhl. Hier erfahren Sie, wie ein rückenfreundlicher Schreibtischstuhl aussehen muss....
Über die positiven Effekte von Sport und Bewegung muss man eigentlich keine Worte mehr verlieren. Sport ist unbestritten eine Art Wunderpille, die uns körperlich und geistig gesund hält. Doch Bewegung hat noch mehr positive Effekte: So sind Sportler auch im Berufsleben häufig erfolgreicher....
Angestellte zahlen einen Teil ihres Gehalts in die Arbeitslosenversicherung. Auch Selbständige können sich gegen die Arbeitslosigkeit versichern. Aber lohnt sich das auch?...
Viel Arbeit und wenig Zeit sorgen dafür, dass wir in ständiger Hektik arbeiten, wodurch letztendlich immer Stress entsteht. Oft wäre der Stress vermeidbar. Hier finden Sie fünf einfache Tipps, mit denen Sie Stress am Arbeitsplatz vermeiden können....
Depressionen, Rückenschmerzen, Übergewicht, Magenschmerzen – die Liste die Beschwerden, die durch Stress verursacht werden, ist lang. Wenn der nächste Termin ansteht, das Telefon klingelt und man bis dahin noch seine Präsentation vorbereiten muss, ist es schwierig, nicht in Stress oder Hektik zu verfallen. Stress gehört für viele zum täglichen Arbeitsalltag dazu. Dass die Gesundheit und...