Keine andere Branche ist so abwechslungsreich wie die Hotellerie. Sie bietet viele Wege und attraktive Möglichkeiten für eine individuelle Karriere – ob per Ausbildung, Studium oder Quereinstieg. Die Branche zeichnet sich durch spannende Jobmodelle, vielfältige Aufgabenbereiche und eine Fülle an Weiterbildungsmöglichkeiten aus, insbesondere auch für Absolventen unterschiedlichster Studiengänge. Anke Maas (unten im Bild), Human Resources...
Mit Deutschkenntnissen haben Bewerber in Europa gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt – das belegt eine Studie des Sprachreiseanbieters LAL (www.lal.de). Der Spezialist hat über zwölf Millionen Stellenanzeigen in 17 Ländern analysiert....
Mit dem Auszug aus dem Elternhaus kommt auch die Verantwortung. Zwei von drei Studierenden arbeiten neben dem Studium, obwohl die meisten noch finanzielle Unterstützung durch die Eltern erhalten. Wie können Studierende dazuverdienen, ohne unnötige Abgaben zu zahlen? Markus Mingers, Rechtsanwalt und Inhaber der Kanzlei Mingers & Kreuzer fasst im Folgenden die wichtigsten Punkte zusammen....
Stress im Job ist für viele Menschen ein Problem, ältere Arbeitnehmer kommen mit Belastungen oft besser zurecht. Wie auch der Chef helfen kann, lesen Sie hier. ...
Der 1. Advent steht an und damit halten in vielen Büros wieder Kerzen, Schoko-Nikoläuse und Weihnachtsschmuck Einzug. Nicht alle Kollegen haben dabei denselben Geschmack. Was müssen Arbeitnehmer am Arbeitsplatz tolerieren? Und welche Rechte hat der Vorgesetzte beim Thema Arbeitsplatzgestaltung? Michaela Zientek, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice), gibt Tipps für eine friedliche Weihnachtszeit am...
Fachkräfte sind selten geworden in Deutschland. Entsprechend konkurrieren die Firmen mit einander und versuchen, sich die besten Mitarbeiter abzuwerben. Für die Fachkräfte ist das eine einfache Möglichkeit, einen neuen, vielleicht besser bezahlten Job zu finden. Aber trotzdem ist Vorsicht geboten, wenn man am Telefon einen neuen Job angeboten bekommt....
Zwischen Abgabeterminen, Meetings und Telefonaten bleibt oft wenig Zeit zum Durchatmen. Wenn Sie dieses Phänomen aus eigener Erfahrung nur zu gut kennen, bleibt Ihnen dennoch ein Hoffnungsschimmer: Ihnen kann geholfen werden. Stress ist nämlich nichts anderes als eine chemische Reaktion des Körpers auf unser Denken. Nehmen wir etwas als belastend war, schüttet der Körper Stresshormone...
Für Fachleute steht die Hauptursache für Rückenschmerzen fest: Verspannungen! Gerade wer tagsüber viel am Schreibtisch oder hinter dem Steuer sitzt, verfällt schnell in eine ungünstige Körperhaltung....
Stress ist die Hauptursache für psychische Erkrankungen wie Burnout. Daher ist es bedenklich, dass laut einer Forsa-Umfrage jeder vierte Berufstätige unter Stress am Arbeitsplatz leidet....
Gute Vorsätze werden oft ebenso schnell wieder vergessen, wie man sie gefasst hat. Viele Raucher zünden sich schon am Neujahrsmorgen die nächste Zigarette an, obwohl sie doch eigentlich aufhören wollten. Um Ihnen beim Einhalten Ihrer guten Vorsätze zu helfen, haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt....