Für Fachleute steht die Hauptursache für Rückenschmerzen fest: Verspannungen! Gerade wer tagsüber viel am Schreibtisch oder hinter dem Steuer sitzt, verfällt schnell in eine ungünstige Körperhaltung....
Arme Raucher – nachdem nun keiner mehr am Arbeitsplatz rauchen darf und auch in öffentlichen Einrichtungen und Restaurants das qualmen untersagt ist, müssen sie nun auch in der Raucherpause und auf dem Weg da hin besonders vorsichtig sein....
Gute Vorsätze werden oft ebenso schnell wieder vergessen, wie man sie gefasst hat. Viele Raucher zünden sich schon am Neujahrsmorgen die nächste Zigarette an, obwohl sie doch eigentlich aufhören wollten. Um Ihnen beim Einhalten Ihrer guten Vorsätze zu helfen, haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt....
Winterzeit ist auch Grippezeit. In keiner Jahreszeit ist man so oft krank, und die Zahl der Krankentage nimmt seit 2007 wieder leicht zu. Um Ärger im Betrieb zu vermeiden, sollte man bei der Krankschreibung keine Fehler machen....
Wie in jedem Jahr steht im Herbst die Grippeimpfung an. Doch nicht immer übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Impfung. Insofern muss man sich die Frage stellen, in welchem Fall sich eine Impfung lohnt und ob die Kasse die Kosten übernimmt....
Burnout und Depressionen sind ein großes Problem der momentanen Geschäftswelt. Dabei unterscheiden viele nicht zwischen den beiden psychischen Problemen. Es gibt aber große Unterschiede sowohl in der Entstehung wie auch in der Therapie. Daher ist eine genaue Diagnose wichtig....
Unsere Gesundheit ist unser höchstes Gut. Teilweise kann es aber teuer werden, die Gesundheit zu erhalten. Medikamente, Praxisgebühr, Therapiekosten und der Weg zum Arzt gehen auf Dauer ganz schön ins Geld. Besonders, wenn man Familie hat. Aber auch Gesundheitskosten kann man teilweise steuerlich geltend machen....
Wenns bei der Arbeit im Rücken zwickt, sind oft Verspannungen und Fehlhaltungen schuld. Ein häufiger Grund dafür ist eine ungünstige Sitzhaltung. Teilweise liegt diese an einem falschen Schreibtischstuhl. Hier erfahren Sie, wie ein rückenfreundlicher Schreibtischstuhl aussehen muss....
Für viele Arbeitnehmer gehören Nacken- und Rückenschmerzen zum Arbeitsalltag dazu. Oft sind es die kleinen Dinge, die langfristig die Probleme verursachen können. Hier finden Sie die fünf häufigsten kleinen Fehler im Büro, die langfristig Rückenschmerzen verursachen können....
Unangenehme Dinge vor sich her zu schieben, ist zwar unnötig, gehört aber bei vielen zur Normalität. Andere verzetteln sich bei Nebensächlichkeiten und vergessen dabei, was wirklich wichtig ist. Hier finden Sie fünf Tipps, wie Sie Ihre Arbeit effektiver gestalten können....