Eine Lebensversicherung dient neben der Absicherung im Todesfall auch als Kapitalanlage. Wenn die Lebensversicherung aber nicht mehr bezahlt werden kann, geht viel Geld verloren. Hier muss man eine Entscheidung treffen, ob man die Kapitalanlage besser kündigen oder verkaufen sollte....
Wer seine Lebensversicherung kündigt, verliert in der Regel viel Geld. Statt die Versicherung zu kündigen, kann man sie auch verkaufen, sofern man einen Käufer findet. Es gibt aber auch weniger bekante Alternativen. So kann man die Lebensversicherung auch beitragsfrei stellen. Was das bringt und wie das funktioniert, erfahren Sie hier....
Zu Weihnachten bekommt so manch ein Mitarbeiter Geschenke von seinen Kunden. Hier beginnen aber leider auch arbeitsrechtliche Probleme. Welche Geschenke darf man annehmen, welche nicht, wann ist ein Geschenk eine Bestechung und wann nur eine freundliche Geste?...
Das Geld liegt bekanntlich auf der Straße. Zumindest im übertragenen Sinne. Bei einigen Währungen der Geschichte, aber auch bei einigen aktuellen, muss man eigentlich nur die Augen offen halten und ist ein gemachter Mann. Muscheln, Steine oder Schneckenhäuser… hier finden Sie die kuriosesten Währungen der Geld-Geschichte....
So mancher Geldbeutel ist prall gefüllt mit Münzen. Zum Glück gibt es Papiergeld. Ansonsten wären viele Portemonnaies zu schwer, um ihn mit sich herum zu tragen. Doch woher stammt das Papiergeld?...
Zu einer Unternehmensgründung gehört immer auch ein ausreichendes Startkapital. Doch auch die beste Geschäftsidee ist keine Garantie, dass man von der Bank tatsächlich Geld bekommt. Vor allem, wenn man keine Sicherheit vorweisen kann. Hier können Bürgschaftsbanken helfen....
Im Alter benötigt man Geld und ein Dach über dem Kopf. Am besten ein eigenes. Das spart die Miete. Mit dem Wohn Riester kann man Geld vom Staat bekommen und so einfacher eine eigene Wohnung oder ein Haus finanzieren....
Neben einer guten Geschäftsidee, gewissen Fähigkeiten oder einem passenden Gelände benötigt man für die Existenzgründung natürlich auch Geld. Dabei ist es schwierig, sich im Finanz-Dschungel zurecht zu finden. Einen guten Überblick über staatliche Hilfen findet man in der Förderdatenbank....
Wo immer man über Geld redet, fällt irgendwann der Begriff „Inflation“. Inflation bedeutet vereinfacht gesagt eine Entwertung des Geldes. Da Waren naturgemäß immer teurer werden, wird das Geld im Laufe der Zeit immer weniger wert....