Mit einer Heirat betreten zwei Menschen einen neuen Lebensabschnitt. Die meisten denken spontan an Haus oder Kinder. Doch es gibt auch unromantische Fragen zu beantworten, etwa ob man sich bei der Steuer zusammen oder getrennt veranlagen lassen möchte. Doch was sind die Vorteile und Nachteile?...
Wer in einer Bank arbeitet, trägt einen Anzug, zu jedem Handwerker gehört ein Blaumann und ein Koch ist ohne Schürze nicht komplett. In einigen Jobs gehört eine bestimmte Kleidung zum Beruf. Doch nicht jede Berufsbekleidung kann man absetzen. Hier erfahren Sie, wer seine Berufkleidung auch bei der Steuererklärung geltend machen kann....
Wer seine Verhältnisse nicht durch einen Ehevertrag regelt, befindet sich nach der Heirat automatisch im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Was genau heißt das, und welchen Einfluss hat das auf die die Haftung bei Schulden oder die Aufteilung im Falle einer Scheidung?...
Mit Guerilla Marketing kann man sich gegen die tägliche Flut von Werbebotschaften behaupten und Aufmerksamkeit erzielen. Und das für kleines Geld. Businessandmore.de erklärt, was dahinter steckt....
Arbeitslosigkeit, Krankheit oder schlicht Misswirtschaft – Ursachen für eine Überschuldung gibt es viele. Anfang 2011 waren rund 6,5 Millionen Menschen in Deutschland davon betroffen. Viele sehen keinen anderen Ausweg aus der Misere, als Privatinsolvenz anzumelden. Dabei gilt es einige Voraussetzungen zu erfüllen....
Kein Chef sieht es gerne, wenn ein Mitarbeiter am Schreibtisch ein Schläfchen macht. Dabei kann der so genannte Powernap für mehr Leistung am Arbeitsplatz sorgen....
Fast jährlich verschieben sich die Einkommensteuersätze. Immer den Überblick zu behalten, ist nicht ganz einfach. Doch viele Bürger kommen schon bei der Definition der Begriffe Grundfreibetrag oder Höchststeuersatz ins Straucheln. Businessandmore erklärt die wichtigsten Fachtermini bei der Einkommenssteuer....
Immer mehr Stellen werden im Internet angeboten. Dabei erwarten auch immer mehr Personalchefs, dass man sich entsprechend online bewirbt. Hier gibt es viele Fallen, in die man tappen kann....
Das deutsche Steuerrecht gilt als das komplizierteste der Welt. Über 50 Prozent der weltweiten Steuerliteratur ist in deutscher Sprache. Wer soll sich da noch zurecht finden? Vermutlich kennt noch nicht einmal ein Steuerberater alle Gesetze. Lohnt sich da ein Steuerberater?...
Im Artikel „Was bedeutet Kalte Progression“ haben Sie bereits erfahren, welche Nachteile das deutsche Steuersystem gerade für niedrige und mittlere Einkommen bereit hält: In Kombination mit der Inflation werden mitunter selbst Lohnerhöhungen teuer. Hier lesen Sie, wie man der kalten Progression entgegen wirken könnte....

























