Die meisten Menschen heiraten (hoffentlich) aus Liebe und nicht primär aus steuerlichen Gründen. Dennoch ist nicht von der Hand zu weisen, dass eine Eheschließung auch finanziell ihre Vorteile hat. Wer noch im Dezember heiratet, kann steuerliche Vorteile für das gesamte Kalenderjahr geltend machen. ...
Bei der Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) kann man sich eine Selbstauskunft holen, um beispielsweise seine Kreditwürdigkeit zu belegen. Diese Auskunft kostet meistens Geld. Doch mit einem kleinen Trick kann man sich die Selbstauskunft auch kostenlos zustellen lassen....
In vielen Jobs wird von den Angestellten erwartet, dass sie länger arbeiten als im Arbeitsvertrag festgehalten ist. Aber alles hat seine Grenzen. Was erlaubt ist und was nicht, erfahren Sie hier....
Wie jedes Jahr veröffentlicht der Bund der Steuerzahler in seinem Schwarzbuch „Die öffentliche Verschwendung“ Beispiele, in denen die öffentlichen Haushalte verschwenderisch mit Steuergeldern umgegangen sind. Die 39. Ausgabe wurde heute von Dr. Karl Heinz Däke vorgestellt....
Einer der ersten Beschlüsse der Bundesregierung Merkel war die Einführung des Elterngeldes. Es soll vorrangig Eltern nach der Geburt ihres Kindes ein temporäres Ausscheiden aus dem Beruf ermöglichen, ohne dass der Lebensstandard zu sehr leidet. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Elterngeld....
Viel Arbeit und wenig Zeit sorgen dafür, dass wir in ständiger Hektik arbeiten, wodurch letztendlich immer Stress entsteht. Oft wäre der Stress vermeidbar. Hier finden Sie fünf einfache Tipps, mit denen Sie Stress am Arbeitsplatz vermeiden können....
Langes Sitzen im Büro ist eine der Hauptursachen für Rückenschmerzen. Da bereits das Sitzen den Rücken und die Wirbelsäule enorm belastet, ist es wichtig, den Arbeitsplatz möglichst rückenschonend einzurichten. Hier erfahren Sie, wie so ein rückenfreundlicher Arbeitsplatz aussehen sollte....
Zwischen Mietern und Vermietern kommt es immer wieder zu Unstimmigkeiten in Rechtsfragen. Business and More klärt auf und benennt die populärsten Irrtümer im Mietrecht....
Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck. Das gilt auch für eine Bewerbung. Dennoch vertun viele Jobsuchende die Chance, mit einem individuellen Bewerbungsanschreiben zu überzeugen. Entscheidend ist ein kreativer Einstieg....
Permanentes Dazwischenreden, auf Papier herum kritzeln oder mit dem Nachbarn ein Gespräch führen, sind mit das Schlimmste, was man während einer Sitzung tun kann. Aber wie verhält man sich richtig bei Sitzungen und Besprechungen?...

























