Service & Wissen
Fast 2,5 Millionen Fehltage wegen Alkohol- und Zigarettenkonsum kamen im vergangenen Jahr in Deutschland zusammen. Immer häufiger schreiben Ärzte Berufstätige wegen ihrer Suchtprobleme krank.
Wer ohne Husten und Schnupfen durch die kalte Jahreszeit kommt, hat entweder Glück, ein gutes Immunsystem oder wohnt auf einer Südseeinsel. Einen hundertprozentigen Schutz gegen…
Zwischen Abgabeterminen, Meetings und Telefonaten bleibt oft wenig Zeit zum Durchatmen. Wenn Sie dieses Phänomen aus eigener Erfahrung nur zu gut kennen, bleibt Ihnen dennoch…
SMS, Chats, Whatsapp - häufiges Tippen auf dem Handy kann schmerzhaft werden. Die Folge einer exzessiven Handynutzung kann eine chronische Sehnenscheidenentzündung im Daumen sein. Was…
Wer lange und viel am Computer arbeitet, hat vielleicht schon mal Beschwerden oder Verspannungen im Unterarm gespürt. Werden diese Schmerzen chronisch, spricht man auch vom…
Mieter können sich freuen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine Klausel zu Schönheitsreparaturen in Mietverträgen gekippt und damit die Rechte von Mietern weiter gestärkt. Lästige Renovierungen…
Bis zu 80 Prozent aller Konsumentscheidungen werden von Frauen getroffen, die Zahl ist bekannt. Für viele Branchen ist diese Zahl relevant. Doch Frauen denken, fühlen,…
Ist der Stress im Job besonders groß, hilft oft nur noch der Griff in die Keksdose. Schließlich helfen Süßigkeiten gegen Stress. Leider macht sich das…
Smartphones machen viele Geräte überflüssig. Sie ersetzen heute schon bei vielen die Kamera, den MP3-Player, den Gameboy und den Taschenrechner. Auch die EC-Karte könnte durch…
Langes Sitzen im Büro führt zu Verspannungen und lässt die Stützmuskulatur erschlaffen. Regelmäßige Dehn- und Kräftigungsübungen sorgen nachhaltig für Entlastung. Gönnen Sie Ihrem Rücken zwischendurch…
Für Fachleute steht die Hauptursache für Rückenschmerzen fest: Verspannungen! Gerade wer tagsüber viel am Schreibtisch oder hinter dem Steuer sitzt, verfällt schnell in eine ungünstige…