Die Schufa ist jedem ein Begriff, der schon einmal einen Kredit aufnehmen oder einen langfristigen Kundenvertrag abschließen wollte. Die Organisation hat einen immensen Einfluss darauf, ob derartige Vereinbarungen zustande kommen oder nicht. Doch was weiß die Schufa überhaupt über uns?...
Wer gerade an seiner Steuererklärung sitzt, wird immer wieder auf den Begriff Abgeltungssteuer stoßen. Erfahren Sie hier, was sich dahinter verbirgt und inwiefern Sie von der Abgeltungssteuer betroffen sind....
Viele Gesetzliche Krankenversicherungen übernehmen bei Zahnbehandlungen nur einen Teil der Kosten oder kommen lediglich für die günstigste, aber nicht immer ästhetischste Lösung auf. Eine Zahnzusatzversicherung kann sich hier auf lange Sicht als die beste Alternative erweisen....
China ist mittlerweile die zweitgrößte Wirtschaftsmacht der Welt. Daher wird der richtige Umgang mit chinesischen Geschäftspartnern immer wichtiger, erst recht, wenn Sie dort zu Gast sind. Hier ist ein kleiner Business-Knigge für China. ...
In der modernen Arbeitswelt laufen die Uhren immer schneller. Darauf haben auch die Banken reagiert. Das Online-Banking über den eigenen Computer ist bereits seit Jahren etabliert. Das Mobile Banking mit Smartphone, Tablet PC & Co. geht noch einen Schritt weiter....
Laufen verbessert die körperliche und geistige Fitness und macht widerstandsfähiger gegen Stress im Alltag. Viele Berufstätige würden gerne häufiger laufen, wollen aber in ihrer kostbaren Freizeit auch Zeit mit der Familie verbringen. Ihnen sei gesagt: Laufen, Job und Familie lassen sich sehr wohl kombinieren....
Eine tolle Geschäftsidee zu haben, ist das eine. Doch ohne das nötige Kapital lassen sich die wenigsten Ideen umsetzen. Mit einem Businessplan überzeugen Sie Investoren und Banken von Ihrem Vorhaben. Doch was gehört in einen Businessplan hinein? ...
Nicht nur der Inhalt eines Anschreibens ist wichtig, auch die Formatierung ist von großer Bedeutung. Viele Personalchefs sieben Bewerbungen ungelesen aus, wenn das äußere Erscheinungsbild nicht stimmt. Da kann der Bewerber noch so gut und qualifiziert sein. ...
Wer innerhalb der EU Warenhandel treibt, benötigt eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.). Doch auch viele Freiberufler, die „nur“ mit ihrem geistigen Eigentum handeln, verfügen über eine eigene Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. Wozu benötigt man sie also genau, und wie erhält man sie?...
Auch im Jahr 2011 kommen auf die Bürger wieder einige Neuerungen und Veränderungen in Steuerfragen zu. Hier sind die wichtigsten Steueränderungen 2011....