Deutsche Kontonummern haben derzeit maximal zehn Ziffern. Das wird sich bald ändern, denn das Europa-Parlament hat grünes Licht gegeben für die International Bank Account Number (IBAN). Ab 2014 werden Kontonummern dann 22 Stellen haben....
Normalerweise schließt man eine Versicherung aus einem guten Grund ab. Doch es kommt auch vor, dass sich eine Police nach ein paar Jahren nicht mehr lohnt. Die Frage ist nun: Wie kommt man aus der Versicherung wieder heraus?...
Wenn ein geliebter Mensch verstirbt, hat man zunächst andere Dinge im Kopf als dessen Versicherungsportfolio. Dennoch ist oft schnelles Handeln vonnöten. Lesen Sie hier, welche Versicherungen Sie kündigen sollten bzw. was Sie tun müssen, um eine Police überschreiben zu lassen. ...
Es ist keine Seltenheit am Aktienmarkt, dass ein Unternehmen von einem „großen Fisch“ geschluckt wird. In diesem Fall kann es passieren, dass Sie als Kleinanleger des geschluckten Konzerns aus dem Unternehmen gedrängt werden. Vom Squeeze-Out („Zwangsausschluss“) ist dann die Rede. Doch das muss nichts Schlechtes sein....
Wer sich selbständig machen möchte, muss nicht zwangsläufig bei Null anfangen. Gerade im Handwerk sind Betriebsübernahmen nicht unüblich. Business and More nennt die Vor- und Nachteile....
Anrufe mit dem Mobiltelefon aus dem Ausland in die Heimat sind längst nicht mehr so teuer wie noch vor ein paar Jahren. Dennoch gibt es immer noch Möglichkeiten, zu sparen....
Der Aktienmarkt wirkt auf viele Menschen beängstigend. Natürlich sehen sie die Möglichkeit, mit ein paar geschickten Schachzügen viel Geld zu verdienen. Auf der anderen Seite besteht aber auch die Gefahr, ein dickes Minus zu machen. Musterdepots können Ihnen dabei helfen, sich die Mechanismen des Aktienmarktes spielerisch anzueignen....
Skifahren oder Snowboarden gehört zu den Leidenschaften vieler Deutscher. Doch Wintersport ist auch gefährlich. Hier erfahren Sie, mit welchen Policen Sie sich für den Fall der Fälle absichern....
Alle Jahre wieder ändern sich die Steuergesetze. Hier finden Sie die wichtigsten Neuerungen ab dem 1.1.2012....
Viele Menschen haben den Traum von der Selbständigkeit. Der Gedanke, sein eigener Chef zu sein, ist ja auch durchaus verlockend. Doch eine Existenzgründung birgt immer auch das Risiko, dass die Geschäftsidee vielleicht doch nicht so gut wie erhofft auf dem Markt ankommt. Anders beim Franchise: Dort kaufen Sie ein bereits funktionierendes Konzept....