Leistungsdruck, lange Arbeitszeiten und unsichere Beschäftigungsverhältnisse verursachen zunehmend Stress bei deutschen Arbeitnehmern und haben seit 2000 zu einer Verdreifachung der psychisch bedingten Krankheitstage im Jahr geführt....
Langes Sitzen im Büro führt zu Verspannungen und lässt die Stützmuskulatur erschlaffen. Regelmäßige Dehn- und Kräftigungsübungen sorgen nachhaltig für Entlastung. Gönnen Sie Ihrem Rücken zwischendurch mal eine Pause....
Für Fachleute steht die Hauptursache für Rückenschmerzen fest: Verspannungen! Gerade wer tagsüber viel am Schreibtisch oder hinter dem Steuer sitzt, verfällt schnell in eine ungünstige Körperhaltung....
Dienstwagen war gestern. In Zeiten von Klimaerwärmung und einem drohenden Verkehrsinfarkt wird das Velo wieder zum zeitgemäßen Fortbewegungsmittel in Großstädten. Das hat auch der Gesetzgeber erkannt und entsprechende Steuervorteile beschlossen....
Der weitere Ankauf von Steuer-CDs aus der Schweiz und Lichtenstein sowie die Steueraffäre um FC-Bayer-Präsident Uli Hoeneß lässt die Zahl an Selbstanzeigen weiter steigen. Das sollten Sie zum Thema Wissen, wenn Sie straffrei bleiben wollen....
Nachdem EU-Beschluss Strafzölle auf chinesische Solarmodule zu erheben, droht nun der von Angela Merkel gefürchtete Handelskrieg zwischen der Europäischen Union und China. Die Chinesische Regierung erwägt Strafzölle auf europäischen Wein....
Rund 1,57 Billionen Schulden haben die privaten Haushalte in Deutschland mittlerweile angehäuft. Diese hohen Verbindlichkeiten können im Falle eines Währungs-Crashs existenzbedrohend werden....
Über eine Millionen Menschen in Deutschland können von ihrem Einkommen nicht leben. Um im Alltag über die Runden zu kommen, stocken sie ihre Bezüge mit Arbeitslosengeld II auf....
Die Kapitalbildende Lebensversicherung (KLV) bleibt mit rund 90 Millionen Verträgen, die beliebteste Altersvorsorge der Deutschen. Doch lohnt sich die Anlageform in Zeiten von Niedrigzins und Inflation? Ein Überblick....
Stress ist die Hauptursache für psychische Erkrankungen wie Burnout. Daher ist es bedenklich, dass laut einer Forsa-Umfrage jeder vierte Berufstätige unter Stress am Arbeitsplatz leidet....