Zum Inhalt springen
business and morebusiness and more
    • News
    • Service & Wissen
    • Steuern & Recht
    • Karriere & Weiterbildung
    • Wirtschaft & Finanzen
    Menu
    • News
    • Service & Wissen
    • Steuern & Recht
    • Karriere & Weiterbildung
    • Wirtschaft & Finanzen
    gettyimages.de
    Home / Service & Wissen / Farbpsychologie – Das richtige Logo

    Farbpsychologie – Das richtige Logo

    Von Redaktion
    11. September 2018

    Individuelle Vorlieben oder Farbpsychologie: Worauf sollte man bei der Erstellung eines Logos vertrauen?

    Die meisten Unternehmer übersehen die Vorteile, die die richtigen Farben ihrem Unternehmen beziehungsweise ihrer Marke bringen können. In einer von der internationalen Kreativ-Plattform 99designs unter Kleinunternehmern durchgeführten Umfrage gaben 65% von ihnen an, dass „persönlicher Geschmack und Vorlieben“ den Ausschlag für die Farben ihres Logos gaben. Fast die Hälfte (48%) sagte, dass sie sich über deren mögliche Auswirkungen auf ihre Marke gar keine Gedanken gemacht haben.

    Als Reaktion darauf hat 99designs nun ein innovatives, interaktives Logo-Farbberatungstool entwickelt: den Farb-O-Mat. Nutzer können damit die richtige Farbe für ihre Markenpersönlichkeit identifizieren. Er wird als Teil einer umfassenden Studie veröffentlicht, die Erkenntnisse von Wissenschaftlern über die psychologischen Auswirkungen von Farben sowie eine Analyse von mehr als 14.000 Logos, die auf 99designs erstellt wurden, vereint. Dafür wurden folgende Branchen berücksichtigt: Einzelhandel, Immobilien, Technologie, Finanzen/Buchhaltung, Recht, Marketing/Kommunikation, Gesundheitswesen und Landwirtschaft.

    Dies sind die wichtigsten Ergebnisse der Analyse:

    Technologie: Die Farbe Blau taucht in rund 60% der Tech-Logos auf, sowohl bei 99designs als auch bei den führenden Unternehmen der Branche. Blau wird mit Know-how, Sicherheit und Vertrauen assoziiert. Dementsprechend ist es nur folgerichtig, wenn innovative, disruptive Unternehmen diese Eigenschaften in ihrem Branding widerspiegeln wollen.

    Einzelhandel: Aufmerksamkeit erregendes Rot dominiert den Einzelhandel: Laut, verspielt, jugendlich und modern ist dieser Farbton, der sich insbesondere im Kontext mit einem Ladenlokal anbietet, um Kunden in das jeweilige Geschäft zu locken.

    Recht: Logos für Anwaltskanzleien sind tendenziell einfach und minimalistisch. Bei den Branchengrößen zeichnet sich aktuell ein Trend hin zur monochromatischen Farbwahl beziehungsweise zur Ergänzung um eine zweite neutrale Farbe ab. Auch hier bestimmen blaue Farbtöne das Spektrum, zudem sind Schwarz und Rot – ebenso wie die neutralen Farben Schwarz, Weiß und Grau – sehr beliebt.

    Marketing/Kommunikation: Im Marketing- und PR-Bereich vertraut man ebenfalls auf Blau: Die Farbe erscheint in fast der Hälfte (43%) aller Logos, die auf 99designs für die Branche kreiert wurden. Hellere Blautöne verkörpern Freundlichkeit und Vertrauen, dunklere Professionalität und Sicherheit. Die Farbwahl spiegelt die wichtige Rolle wider, die solche Unternehmen bei der Gestaltung des öffentlichen Images spielen.

    Landwirtschaft: Grün dominiert sowohl die Agrarlogos der führenden Unternehmen (60%) dieser Branche als auch die der 99designs Kunden (64%). Der Schwerpunkt liegt auf Kombinationen aus Schwarz, Weiß und Blau.

    „Die Analyse zeigt deutlich, dass Verbraucher stark von Farbe beeinflusst werden. Dennoch schenken viele Unternehmer dem nur wenig Aufmerksamkeit und verwenden entsprechend wenig bis gar keine Zeit darauf, sich mit der Wirkung von Farben auseinanderzusetzen“, sagt Pamela Webber, COO von 99designs. „Die Wissenschaft der Farbpsychologie vereinen wir nun mit Benutzerfreundlichkeit und Aha-Effekt in einem interaktiven Tool, das Unternehmen dabei unterstützt, die passende Farbe für ihre Marke zu finden.“

    Weitere Informationen und Tipps zur Auswahl von Logofarben finden Sie unter 99designs.de

    Beitrag teilen
    Markiert:farben. logofarbpsychologielogorichtiges logo findenUnternehmenUnternehmensgründungwelches logo
    vorheriger Beitrag
    gettyimages.de

    Wie sich Start-ups finanzieren

    Nächster Beitrag

    Smart Luggage, Sprachassistenten und Co. erhalten Einzug

    gettyimages.de

    Ähnliche Beiträge

    Gerd Altmann auf Pixabay
    Digitalisierung: Motor für moderne Industriebetriebe
    13. November 2025
    wal_172619 auf Pixabay
    Fachkräftemangel im Baugewerbe: Welche Strategien Sie jetzt nutze ...
    6. Oktober 2025
    rawpixel.com auf Freepik
    Digitalisierung als Wettbewerbsvorteil
    17. September 2025

    Aktuelles

    1Gerd Altmann auf Pixabay
    Digitalisierung: Motor für moderne Industriebetriebe
    13. November 202511Ansichten
    2wal_172619 auf Pixabay
    Fachkräftemangel im Baugewerbe: Welche Strategien Sie jetzt nutzen müssen
    6. Oktober 202568Ansichten
    3rawpixel.com auf Freepik
    Digitalisierung als Wettbewerbsvorteil
    17. September 2025130Ansichten
    4W.A.F. Institut -- Mit betriebsrat.ai präsentiert das W.A.F. Institut aus dem oberbayerischen Tutzing die erste Künstliche Intelligenz, die sich auf die Bedürfnisse deutscher Betriebsräte konzentriert.
    Kostenlose KI für Betriebsräte
    21. Juli 2025111Ansichten
    5Hilton
    Hilton Worldwide: Eine Ikone der globalen Hotellerie im Wandel der Zeit
    27. Mai 2025139Ansichten

    Meistgelesen

    1Hilton
    Hilton Worldwide: Eine Ikone der globalen Hotellerie im Wandel der Zeit
    27. Mai 2025139Ansichten
    2Derk Hoberg
    Geschäftsessen in New York – Die besten Restaurants
    7. Januar 2020130Ansichten
    3rawpixel.com auf Freepik
    Digitalisierung als Wettbewerbsvorteil
    17. September 2025130Ansichten
    4StartupStockPhotos auf Pixabay
    Gutes Marketing trägt wesentlich zum Unternehmenserfolg bei
    23. Mai 2022125Ansichten
    5Canva
    Digitale Transformation im Unternehmen: Die strategische Rolle des Wirtschaftsausschusses
    10. September 2024125Ansichten

    Empfohlen

    Thinkstockphotos.de
    • Dienstleistung

    Oldtimer als Wertanlage

    17. November 2019
    thinkstockphotos.de
    • Wirtschaft & Finanzen

    Wertanlage Briefmarken – ein Auslaufmodell?

    13. September 2012
    Naturfotografie Adolf Schilling
    • Landwirtschaft & Umwelt

    Der Habicht ist der Vogel des Jahres 2015

    23. Oktober 2014
    Pexels auf Pixabay -- Der Arbeitsplatz eines professionellen Traders!
    • Service & Wissen

    Trading.de erleichtert den Einstieg in den Börsenhandel

    17. Januar 2024
    Chroma Messer -- Mirko Reeh
    • Wirtschaft & Finanzen

    Wie Mirko Reeh Chroma durch die Corona-Krise steuert

    28. Juli 2020
    istockphoto.com/fstop123
    • Dienstleistung

    Von der Uni in den Chefsessel

    20. April 2011

    business & more bündelt viele der besten deutschsprachigen Business -und Finanzseiten und schafft so ein einmaliges Expertennetzwerk.

    Partner

    • netzathleten.de
    • gesuendernet.de
    • worldsoffood.de
    • urbanlife.de
    • planetoftech.de
    • fast-and-luxurious.com
    • newfoodcity.de

    Unternehmen

    • Datenschutzerklärung
    • Redaktionsbüro Derk Hoberg
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Kontakt

    • Impressum
    Copyright © 2025 business and more
    Einwilligung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}