Es ist eine Frage, die schneller als einem lieb ist akut werden kann: Wer springt im Notfall bei Bankgeschäften für mich ein? Erfahren Sie hier, was beim Erteilen einer Bankvollmacht zu beachten ist....
Mit Renditen von teilweise mehr als 10 Prozent waren Mischfonds 2010 einer der großen Gewinner am Anlagenmarkt. Erfahren Sie hier, wie Mischfonds funktionieren und welche Vor- und Nachteile sie haben....
Viele junge Leute würde gerne eine eigene Immobilie finanzieren, haben aber nicht das nötige Eigenkapital für die Finanzierung. Lange war eine Eigenkapitalquote von 20 Prozent üblich. Doch mittlerweile bieten viele Banken eine 100-Prozent-Finanzierung an....
War die letzte Wirtschaftskrise absehbar? War sie, wenn man den Ausführungen von Professor Max Otte glaubt. In seinem Buch „Der Crash kommt“ beschreibt der Wirtschaftsexperte detailliert das Platzen der Immobilienblase in den USA und deren Folgen für die Weltwirtschaft....
Tagesgeld ist eine Geldanlage, die sich derzeit wachsender Beliebtheit erfreut. Dabei zahlt man Geld auf unbestimmte Zeit auf ein Tagesgeldkonto ein. Im Gegensatz zum Festgeldkonto können Sie jedoch täglich über Ihr Geld verfügen....
So manch einer nimmt einen privaten Kredit auf, um sich etwas gönnen zu können. Wer nicht auf den Zinssatz achtet, kann eine unliebsame Überraschung erleben. Denn es gibt bei den Kreditzinsen keine Höchstgrenze....
Wo immer man über Geld redet, fällt irgendwann der Begriff „Inflation“. Inflation bedeutet vereinfacht gesagt eine Entwertung des Geldes. Da Waren naturgemäß immer teurer werden, wird das Geld im Laufe der Zeit immer weniger wert....
Bei Gesprächen über Börse und Finanzen stößt man immer wieder auf den Begriff der Deflation. Auf den ersten Blick klingt eine Deflation nach einem Gewinn für den Verbraucher. Denn im Gegensatz zur Inflation, also einer Geldentwertung, kosten die Waren bei einer Deflation weniger. Das Geld gewinnt so an Wert. Mit dem gleichen Geld könnte man...
Tagesgeldkonten sind eine gute Möglichkeit, um sein Geld profitabel anzulegen. Aber welcher Bank kann man vertrauen und welche hat die höchsten Zinsen? Die Stiftung Warentest hat verschiedene Tagesgeldkonten getestet....