Wirtschaft & Finanzen
Sie werden an der Börse gehandelt, stellen unter Umständen eine riskante Anlageform mit guten Renditeaussichten dar und lässt Sie heutzutage in Depots verwalten: Die Rede…
Große Sicherheit und garantiert hohe Renditen? Das gibt es nicht. Dennoch gibt es Möglichkeiten, sein Geld relativ risikofrei anzulegen und dabei Gewinne zu erzielen. Bundesschatzbrief…
Redet man über die Börse, fällt irgendwann auch der Begriff DAX. Aber was verbirgt sich hinter dem Deutschen Aktienindex und welche Rolle spielt er an…
Der Datendiebstahl an Geldautomaten wird immer häufiger und die Tricks immer raffinierter. Die Betrüger stellen Banken und Polizei vor große Herausforderungen. Erfahren Sie hier, woran…
Unzählige Faktoren beeinflussen die Entwicklungen an den Börsen dieser Welt. Aus diesem Grund sind Kursentwicklungen nicht vorherzusagen. Dank des Relative Stärke-Index kann man aber auf…
Was ist besser: Geldanlage oder Sachwerte? Gerade in Krisenzeiten haben viele Anleger Angst vor einer zunehmenden Geldentwertung. Sollte man deshalb sein Vermögen von Geld- in…
Vor vielen Börsen stehen ein Bulle und ein Bär. Was die Tiere an der Börse verloren haben und wofür sie auf dem Finanzmarkt stehen, erfahren…
Wie würde Ihnen eine risikofreie Geldanlage mit garantiert überdurchschnittlicher Renditeerwartung und sofortiger Verfügbarkeit des eingesetzten Kapitals gefallen? Klingt nach einer optimalen Anlagestrategie, aber Wunsch und…
Gerade Existenzgründer werden häufig mit Dingen konfrontiert, die man in der Schule oder an der Uni nicht unbedingt lernt. So zum Beispiel mit dem Begriff…
Die Schufa ist jedem ein Begriff, der schon einmal einen Kredit aufnehmen oder einen langfristigen Kundenvertrag abschließen wollte. Die Organisation hat einen immensen Einfluss darauf,…
Wie so Vieles im Leben ist auch die Börse Hochs und Tiefs unterworfen. Diesen Wechsel aus Boom und Depression bezeichnet man als Konjunktur.