Am 30. Oktober ist Weltspartag, der zum Sparen anregen soll. Noch vor wenigen Jahren gab es für Sparer ordentlich Zinsen aufs Sparbuch oder Tagesgeld. Heute ist es nicht mehr ganz so einfach, eine sichere Rendite zu erzielen. Aber es ist möglich, Sparer müssen jedoch etwas mehr dafür tun. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip zeigt, wie es...
Die Zinsen sind verlockend, der Wunsch nach dem Eigenheim ist groß, doch die Immobilienpreise steigen stetig. In über 80 Prozent aller Privathaushalte ist der Kauf einer Immobilie die wichtigste wirtschaftliche Entscheidung des Lebens. Aber geht die Rechnung wirklich auf? Frank Frommholz, einer der Gründer des unabhängingen Expertennetzwerks Finanzkun.de, klärt auf....
Eine ernüchternde Entwicklung: Lag der durchschnittliche Zinssatz für täglich fällige Einlagen von Privatkunden Ende 2008 noch bei 4,50 Prozent, sackte der Wert innerhalb von sechs Jahre auf 0,53 Prozent. Ein Ausblick auf die Entwicklung von Tagesgeldzinsen und Leitzins 2015. ...
Um ihre Schuldenlast nach dem Kauf einer Immobilie schnell abzutragen, vereinbaren die Münchner immer höhere Rückzahlungsraten. Insgesamt liegt die Stadt hinter Städten wie Stuttgart, Düsseldorf und Berlin. ...
Große Sicherheit und garantiert hohe Renditen? Das gibt es nicht. Dennoch gibt es Möglichkeiten, sein Geld relativ risikofrei anzulegen und dabei Gewinne zu erzielen. Bundesschatzbrief und Sparbrief mit jährlich steigenden Zinsen verlangen den Anlegern jedoch einen langen Atem ab....
So manch einer nimmt einen privaten Kredit auf, um sich etwas gönnen zu können. Wer nicht auf den Zinssatz achtet, kann eine unliebsame Überraschung erleben. Denn es gibt bei den Kreditzinsen keine Höchstgrenze....