Wer auf einer Messe sich und sein Unternehmen präsentieren will, sollte gut vorbereitet sein. Hier finden Sie einige Tipps, was man bei seinem Messeauftritt beachten sollte, wie man sich am besten vorbereitet und welche Fehler man vermeiden sollte....
Ein Kugelschreiber, ein Feuerzeug oder ein Schlüsselanhänger sind beliebte Werbemittel von Unternehmen. Teilweise bekommt man auch hochwertige Geschenke wie Fußbälle oder Regenschirme. Aber egal ob einfach oder hochwertig alle Werbegeschenke haben das gleiche Ziel: bei den Kunden im Gedächtnis zu bleiben. Aber wirkt diese Maßnahme auch?...
Auf einer Messe treffen sich alle Unternehmer aus einer bestimmten Branche. Der Vorteil ist, dass sich alle Interessenten zu einem Zeitpunkt an einem Punkt befinden. Der Nachteil ist aber, dass man sich schnell aus den Augen verliert, wenn die Messe vorbei ist. Das soll der Productpilot der Messe Frankfurt verhindern....
Unter Customer Touchpoint Management, im Deutschen Kundenkontaktpunkt-Management genannt, versteht man die Koordination aller unternehmerischen Maßnahmen dergestalt, dass den Kunden an jedem Interaktionspunkt eine herausragende Erfahrung geboten wird, ohne dabei die Prozesseffizienz aus den Augen zu verlieren....
Ob die Kunden kaufen, entscheidet sich an den Touchpoints eines Unternehmens. Und ob sie treu sind auch. Vor den Kunden ist immer Showtime. Doch die Rollen haben sich vertauscht. Das ‚Reh‘ hat nun die Flinte in der Hand. Die Konsumenten sind die neuen Vermarkter. Unternehmen können nur noch dann überleben, wenn die Kunden und ihre...
Mit den Kunden gemeinsame Berührungspunkte, oder auch „Touchpoints“ zu finden, ist heute eine Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Unternehmen. Bestsellerautorin Anne M. Schüller erklärt in ihrem neuen Buch die Besonderheiten der modernen Touchpoints und wie Sie diese für Ihr Unternehmen nutzen können....
Der größte Albtraum für viele Unternehmer und Selbständige ist es, wenn die Daten auf der Festplatte verloren gehen. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps, wie sich vor diesem Super-GAU schützen können....
Eine eigene Facebook-Seite gehört bei vielen Unternehmen mittlerweile wie selbstverständlich zum Marketing dazu. Doch wer Fehler im Impressum hat oder dieses gar ganz vergisst, riskiert eine Abmahnung. Und die kann teuer werden....
Visitenkarten sind Erinnerungen und Kontaktdaten auf einem 4x5cm großen Papier. Je nachdem, wie man die Visitenkarten gestaltet, bleibt man positiv oder negativ im Gedächtnis. Damit Sie möglichst positiv in Erinnerung bleiben, finden Sie hier einige Tipps, worauf man bei der Gestaltung achten muss....
Im Fernsehen und im Film ist so genanntes Product Placement schon lange üblich. Geschickt werden Produkte in die Kamera gehalten, um beim Zuseher einen Wiedererkennungswert zu schaffen. Auch kleinere Unternehmer können ihre Werbung geschickt verstecken....