Im Zuge des aktuellen Konjunkturpakets sollen die Mehrwertsteuer ab 1. Juli bis Ende des Jahres von 19 auf 16 Prozent und der ermäßigte Steuersatz von 7 auf 5 Prozent reduziert werden. Inwiefern auch Edelmetallkäufer von der gesenkten Steuer profitieren können, weiß Dominik Lochmann, Geschäftsführer der ESG Edelmetall-Service GmbH & Co. KG....
Die Coronakrise hat Deutschland und die Welt fest im Griff – die Auswirkungen werden auch die die Digitale Wirtschaft schwer treffen, wie eine aktuelle Mitgliederbefragung des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. zeigt. Demnach rechnen 98 Prozent der Befragten Digitalexperten aus BVDW-Mitgliedsunternehmen mit Umsatzeinbußen von durchschnittlich 32 Prozent für das laufende Jahr. Die Soforthilfemaßnahmen von Bund...
Einkommenssteuer, Umsatzsteuer und Co.: Diese Abgaben sind für Klein- und Mittelständler relevant....
Wer beim Auktionsportal wertvolles Eigentum verkauft, erhält dafür den entsprechenden Kaufpreis. Doch muss man den Erlös bei der Steuer angeben oder ist die erzielte Summe von der Mehrwertsteuer befreit?...
Selbstständige müssen beim Rechnung schreiben aufpassen. Denn obwohl der normal Mehrwertsteuersatz bei 19 Prozent liegt, gibt es auch Güter und Dienstleistungen, die mit dem ermäßigten Steuersatz von 7 Prozent abgerechnet werden....