Bundesweite, repräsentative Umfrage zur Arbeitgeberattraktivität: Unternehmensstandort wichtiger als Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das Thema Urlaub landet in den Top 5 der wichtigsten Arbeitgebermerkmale....
Mit Deutschkenntnissen haben Bewerber in Europa gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt – das belegt eine Studie des Sprachreiseanbieters LAL (www.lal.de). Der Spezialist hat über zwölf Millionen Stellenanzeigen in 17 Ländern analysiert....
Die renommierte Max Grundig Klinik führte eine repräsentative Befragung von 1.000 Führungskräften in Deutschland durch, um das Verhältnis von Managern zu Geld näher zu beleuchten....
Kundenbindung? Bonusprogramm! Eine aktuelle repräsentative Studie belegt, Bonusprogramme sind für Unternehmen das Mittel zur Kundenbindung. Sie motivieren zum wiederholten Einkauf und liefern wertvolle Kundendaten. Und die Verbraucher? Diese ändern willentlich und wissentlich ihr Kaufverhalten und sehen beim emsigen Punktesammeln sogar über Datenschutzbedenken hinweg. Doch im Schatten der Branchenriesen formiert sich Konkurrenz: Cashback bietet Vorteile und...
Laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für SPIEGEL ONLINE streben 84 Prozent der Befragten den Erwerb einer eigenen Immobilie an. Besonders die Altersgruppe der 30-39-Jährigen möchte in den kommenden fünf Jahren kaufen statt mieten....
Umfrage: Unternehmen wünschen sich mehr Unterstützung beim Thema Inklusion, scheitert diese doch zu oft an zu großen bürokratischen Hürden....
Eine aktuelle repräsentative Studie zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen einer Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens positiv gegenübersteht. Allerdings gibt es gegenüber der Einführung auch Bedenken. Bei einem Grundeinkommen von 1.000 Euro im Monat würde fast jeder zehnte Beschäftigte nicht mehr arbeiten gehen....
Studie zeigt: Immer mehr Deutsche horten ihr Geld in Sparschwein & Co: Fast die Hälfte der Bundesbürger spart Geld zu Hause an – vor einem Jahr war es nur etwa jeder Dritte. Die meisten Haushalte benutzen dabei eine klassische Spardose. ...
Der Deutsche Jagdverband (DJV) und der Deutsche Falkenorden haben den Vogel des Jahres gewählt. Im Jahr 2015 darf sich der Habicht mit dem Titel schmücken. ...
Obwohl es etliche offene Stellen gibt, finden deutsche Firmen offenbar keine geeigneten Bewerber. Dadurch spitzt sich der Fachkräftemangel weiter zu. Da liege offenbar auch an der fehlenden Sozialkompetenz der deutschen Bewerber....