Tatsächlich scheuen sich viele Menschen davor, ihren Chef um eine Gehaltserhöhung zu bitten. Eigeninitiative ist aber dringend notwendig, um zum Ziel zu gelangen. Gibt es keinen Tarifvertrag, in dem Gehaltserhöhungen vorgesehen sind, muss der Arbeitnehmer eine Gehaltserhöhung einfordern. Einige Tipps können helfen, das Ziel zu erreichen....
Manager sind besonders häufig von Schlafstörungen betroffen. Darauf weisen repräsentative Umfragen hin, die die Max Grundig Klinik seit Jahren durchführt. Demzufolge geben 59 Prozent der deutschen Führungskräfte in einer Studie aus dem Jahr 2014 an, unter Schlafstörungen zu leiden. 33 Prozent setzen pflanzliche Beruhigungsmittel ein, um besser schlafen zu können. Mit einfachen Regeln vor der...
Leitsätze, die höhere Abschlussquoten versprechen, gibt es viele. Häufig geben diese Thesen jedoch veraltete Einstellungen aus der Praxis wieder, sodass sie dem Erfolg mehr schaden als nutzen. Welche Aussagen Verkäufer besser kritisch hinterfragen und wie Kunden heutzutage zu positiven Entscheidungen geführt werden, erklärt Oliver Kerner, professioneller Vertriebstrainer, Speaker und Coach aus Bremen und Gründer von...
Für Fachleute steht die Hauptursache für Rückenschmerzen fest: Verspannungen! Gerade wer tagsüber viel am Schreibtisch oder hinter dem Steuer sitzt, verfällt schnell in eine ungünstige Körperhaltung....
Autor Antony Fedrigotti von unserem Partner www.finanzpraxis.com verrät Ihnen, inwiefern Ihr Denken Ihren beruflichen Erfolg beeinflusst und mit welchen einfachen Kniffen und Regeln Sie die Karriereleiter hinaufsteigen....
Es gibt Tage, an denen man aus dem Beantworten von Emails gar nicht mehr herauskommt. Erfahren Sie hier, wie Sie kühlen Kopf bewahren und nicht in der Flut der Emails versinken....
Autor Oliver Eikel von unserem Partner finanzpraxis.com verrät Ihnen, was Sie beim Verfassen von geschäftlichen Emails beachten sollten, und welche Verstöße gegen den Email-Knigge Sie unbedingt vermeiden sollten....
Wer sich selbständig machen möchte, muss nicht zwangsläufig bei Null anfangen. Gerade im Handwerk sind Betriebsübernahmen nicht unüblich. Business and More nennt die Vor- und Nachteile....
Auch im kommenden Jahr tut sich wieder etwas in der Geldanlage. Business and More fasst die geldwerten Neuerungen für Hauseigentümer für Sie zusammen....
Dass der Deutsche Sicherheit zu schätzen weiß, ist mehr als nur ein Klischee. Untersuchungen haben gezeigt, dass viele Deutsche „überversichert“ sind. Viele werden sich darüber erst klar, wenn das Geld knapp wird. Hier erfahren Sie, was Sie beim Kündigen von Versicherungen beachten sollten....