Jeder sechste jüngere Arbeitnehmer ist bis zu 20 Tage mit Gesundheitsproblemen im Job. Das geht aus einer aktuellen Studie der DAK hervor. Die Details....
Eine aktuelle Studie kommt zu dem Ergebnis, dass ein europaweiter Ausstieg aus der Atomenergie bis 2030 möglich sei. Voraussetzung dafür sei aber ein schneller Ausbau der Erneuerbaren Energien und mehr Energieeffizienz....
Das klingt fast nach einem kollektiven Sinneswandel: Den meisten Jung-Akademikern ist einer Studie zufolge das Privatleben und eine gesunde Work-Life-Balance wichtiger als die Karriere....
80 Prozent aller Internetnutzer in Deutschland sind in sozialen Netzwerken angemeldet und zwei Drittel nutzen diese auch aktiv. Zu diesem Ergebnis kam eine Befragung des Hightech-Verbandes Bitkom....
Klingeltöne, Handys, Autos – wofür geben Deutschlands Teenager ihr Geld aus? Eine Antwort auf diese Fragen liefert jetzt eine Studie der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (Schufa)....
Über die positiven Effekte von Sport und Bewegung muss man eigentlich keine Worte mehr verlieren. Sport ist unbestritten eine Art Wunderpille, die uns körperlich und geistig gesund hält. Doch Bewegung hat noch mehr positive Effekte: So sind Sportler auch im Berufsleben häufig erfolgreicher....
Seit 2010 dürfen sich auch mittelständische Unternehmen über Anleihen finanzieren. Damit haben sie eine Ergänzung oder Alternative zum Bankkredit hinzugewonnen. Doch lohnt sich die Emission einer Mittelstandsanleihe überhaupt und welche Risiken gibt es?...