Statt einer Gehaltserhöhung gibt es auch noch andere Möglichkeiten, wie ein Chef seine Mitarbeiter belohnen kann. Einige Zulagen sind auch steuerfrei....
Wieder einmal geht ein Jahr zu Ende und wieder einmal müssen wir an unsere Steuererklärung zum Jahresende denken. Wer jetzt noch einmal rechnet, kann viel Geld sparen....
Wenn ein Freund einem bei einer Arbeit hilft, möchte man ihm auch gerne etwas Geld bezahlen. Problematisch kann es sein, wenn man dieses Geld von der Steuer absetzen will. Auch der Freund muss beim Erhalt des Geldes aufpassen, damit er keine Probleme wegen Schwarzarbeit bekommt....
Das Jahr 2012 neigt sich seinem Ende zu. Jetzt ist es höchste Zeit einmal seine Finanzen zu checken, ob man nicht noch Steuern sparen kann....
Unsere Gesundheit ist unser höchstes Gut. Teilweise kann es aber teuer werden, die Gesundheit zu erhalten. Medikamente, Praxisgebühr, Therapiekosten und der Weg zum Arzt gehen auf Dauer ganz schön ins Geld. Besonders, wenn man Familie hat. Aber auch Gesundheitskosten kann man teilweise steuerlich geltend machen....
Wer beruflich viel unterwegs ist, hat entsprechend hohe Kosten. Einen großen Teil davon kann man steuerlich geltend machen. Das gilt nicht nur für die zurückgelegten Kilometer....
Haben Sie Ihren Steuerbescheid erhalten? Wenn ja, dann prüfen Sie diesen genau nach. Denn auch die Steuerbeamten arbeiten nicht immer fehlerfrei. Und teilweise verschenken Sie Geld, wenn Sie Fehler im Steuerbescheid nicht finden oder Einspruch dagegen einlegen....
Am 1. Januar 2013 soll die neue Gesetzesregelung zur Pflegezusatzversicherung in Kraft treten. Wer eine private Pflegezusatzversicherung abschließt, soll dann vom Staat einen Zuschuss in Höhe von 60 Euro jährlich erhalten. Business and More beantwortet die wichtigsten Fragen....
Galt bisher, dass von Ausnahmefällen abgesehen nur der kürzeste Weg zur Arbeit abgesetzt werden kann, gilt nun, dass auch längere Anfahrten zum Arbeitsplatz steuerlich geltend gemacht werden können – sofern man einen guten Grund für den längeren Anfahrtsweg hat....
Wenn Einnahmen ausbleiben oder unerwartete Anschaffungen getätigt werden müssen, kann die Steuer-Vorauszahlung gerade für Gründer zu einer echten Belastung werden. Doch es gibt Wege, diese Belastung gering zu halten. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre vierteljährlichen Steuer-Vorauszahlungen senken können....