Jede zweite Frau in ihrer Lebensmitte befürchtet, im Alter arm oder finanziell vom Partner abhängig zu sein. Das zeigen jüngste Zahlen des Bundesfamilienministeriums. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip will deshalb mit einem neuen Podcast Frauen motivieren, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Ab sofort gehen Anja Ciechowski und Anika Kohl von Finanztip jeden Donnerstag...
Medikamente, Kuren, Brillen, Heilpraktikerhonorare oder alternative Behandlungsangebote können hohe Kosten verursachen. Krankheitskosten, die nicht von der Krankenkasse übernehmen werden, können als außergewöhnliche Belastungen die Einkommenssteuer mindern....
Aufwendungen für haushaltsnahe Dienst- und Handwerkerleistungen im eigenen Haushalt werden steuerlich besonders begünstigt. Im Rahmen der Höchstbeträge sind 20 Prozent der Kosten direkt von der Steuerschuld abziehbar....