Am 1. Januar 2013 soll die neue Gesetzesregelung zur Pflegezusatzversicherung in Kraft treten. Wer eine private Pflegezusatzversicherung abschließt, soll dann vom Staat einen Zuschuss in Höhe von 60 Euro jährlich erhalten. Business and More beantwortet die wichtigsten Fragen....
Zusatzversicherungen gibt es viele. Manche sind sinnvoll, manche weniger. Gerade für Freiberufler und Selbständige, aber auch für Arbeitnehmer kann sich eine Private Krankentagegeldversicherung unter gewissen Umständen lohnen....
Der Aktienmarkt wirkt auf viele Menschen beängstigend. Natürlich sehen sie die Möglichkeit, mit ein paar geschickten Schachzügen viel Geld zu verdienen. Auf der anderen Seite besteht aber auch die Gefahr, ein dickes Minus zu machen. Musterdepots können Ihnen dabei helfen, sich die Mechanismen des Aktienmarktes spielerisch anzueignen....
Viele Menschen haben den Traum von der Selbständigkeit. Der Gedanke, sein eigener Chef zu sein, ist ja auch durchaus verlockend. Doch eine Existenzgründung birgt immer auch das Risiko, dass die Geschäftsidee vielleicht doch nicht so gut wie erhofft auf dem Markt ankommt. Anders beim Franchise: Dort kaufen Sie ein bereits funktionierendes Konzept....
In der aktuellen Euro- bzw. Finanzkrise sind Staatsanleihen in aller Munde. Doch woher kommt die Staatsanleihe überhaupt? Um eines gleich vorwegzunehmen: Sie ist keine Erfindung der modernen Ökonomie....
Dividendenfonds investieren in Aktien von Unternehmen, die hohe Dividenden an ihre Aktionäre auszahlen. Das hört sich nach einer sicheren Geldanlage an. Aber ist es das auch?...
Bis zum Ausbruch der weltweiten Finanzkrise im Jahr 2008 waren Geldmarktfonds eines der populärsten Modelle zur Geldanlage. Derzeit erleben sie wieder ein Comeback. Doch welche Prinzipien und Strategien stecken überhaupt hinter Geldmarktfonds?...