Für Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage, heißt es in jeder Medikamentenwerbung. Und folgt man dieser Anweisung, kann einem manchmal bange werden. Die Liste möglicher Nebenwirkungen ist häufig lang und erschreckend....
Neben den verschreibungspflichtigen Medikamenten gibt es auch frei verkäufliche Arzneimittel, für die man selber bezahlen muss. Diese kann sich aber auch unter bestimmten Bedingungen von der Krankenkasse zurückerstatten lassen....
Unsere Gesundheit ist unser höchstes Gut. Teilweise kann es aber teuer werden, die Gesundheit zu erhalten. Medikamente, Praxisgebühr, Therapiekosten und der Weg zum Arzt gehen auf Dauer ganz schön ins Geld. Besonders, wenn man Familie hat. Aber auch Gesundheitskosten kann man teilweise steuerlich geltend machen....
Selbstständige müssen beim Rechnung schreiben aufpassen. Denn obwohl der normal Mehrwertsteuersatz bei 19 Prozent liegt, gibt es auch Güter und Dienstleistungen, die mit dem ermäßigten Steuersatz von 7 Prozent abgerechnet werden....