Sie ist in jedem noch so kleinen Betrieb mit eigenen Mitarbeitern vorhanden und doch beschäftigen sich Außenstehende nur selten mit ihr – die Rede ist natürlich von der Lohnbuchhaltung. Personalbuchhaltungsexperten kümmern sich darum, dass die finanziellen Aspekte der Mitarbeitervergütung präzise und rechtskonform abgewickelt werden. Damit verhindern sie nicht nur Strafen und Bußgelder, sie tragen auch...
Ein fester Arbeitsplatz, eine zuverlässige Bezahlung und pünktliche Gehaltszahlungen sind für Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung. Doch hinter den Kulissen verbirgt sich eine komplexe Welt der Lohn- und Gehaltsabrechnung, die für Arbeitgeber oft eine wahre Herausforderung darstellt. Die korrekte Erstellung der Lohnabrechnung ist dabei nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch ein entscheidender Faktor für das...
Männer verdienen bei gleicher Arbeit immer noch deutlich mehr als Frauen – laut Statistischem Bundesamt bekommen weibliche Beschäftigte bei vergleichbarer Tätigkeit und Qualifikation rund 6 Prozent weniger Gehalt als ihre männlichen Kollegen. Um hier Abhilfe zu schaffen, verabschiedete der Bundestag vergangenes Jahr das sogenannte Lohntransparenz-Gesetz. Mit diesem soll es ab dem 6. Januar 2018 nun...
Die Finanzminister haben allen Grund zur Freude: Trotz Konjunkturschwäche sind die Steuereinnahmen im ersten Halbjahr 2013 um 3,5 Prozent gestiegen. Das satte Plus ist vor allem auf eine gestiegene Lohnsteuer zurückzuführen....
Ab 2012 wird die Lohnsteuerkarte aus Papier durch die elektronische Lohnsteuerkarte ersetzt. Obwohl sich an der Steuer an sich nichts ändert, sollte jeder Arbeitnehmer auf diese Änderung vorbereitet sein....