Die Kapitalbildende Lebensversicherung (KLV) bleibt mit rund 90 Millionen Verträgen, die beliebteste Altersvorsorge der Deutschen. Doch lohnt sich die Anlageform in Zeiten von Niedrigzins und Inflation? Ein Überblick....
Viele Anleger haben Angst, dass ihre Lebensversicherung nicht mehr genug Rendite abwirft oder können sich die monatlichen Beiträge nicht mehr leisten. Statt die LV zu kündigen, kann man sie aber auch verkaufen....
Wer seine Lebensversicherung kündigt, verliert in der Regel viel Geld. Statt die Versicherung zu kündigen, kann man sie auch verkaufen, sofern man einen Käufer findet. Es gibt aber auch weniger bekante Alternativen. So kann man die Lebensversicherung beleihen. Was das bringt und wie das funktioniert, erfahren Sie hier....
Eine Lebensversicherung dient neben der Absicherung im Todesfall auch als Kapitalanlage. Wenn die Lebensversicherung aber nicht mehr bezahlt werden kann, geht viel Geld verloren. Hier muss man eine Entscheidung treffen, ob man die Kapitalanlage besser kündigen oder verkaufen sollte....
Wer seine Lebensversicherung kündigt, verliert in der Regel viel Geld. Statt die Versicherung zu kündigen, kann man sie auch verkaufen, sofern man einen Käufer findet. Es gibt aber auch weniger bekante Alternativen. So kann man die Lebensversicherung auch beitragsfrei stellen. Was das bringt und wie das funktioniert, erfahren Sie hier....
Neben der fondsgebundenen Lebensversicherung oder der Risikolebensversicherung haben Anleger in Deutschland seit den 90er Jahren auch die Möglichkeit, ihr Geld in eine britische Lebensversicherung zu investieren. Hier erfahren Sie alles über die etwas riskantere Anlageform....
Wer darüber nachdenkt, eine Lebens- oder Rentenversicherung abzuschließen, sollte sich mit der Entscheidung beeilen. Denn 2012 gibt es eine gravierende Änderung, welche die persönliche Rendite empfindlich schmälern könnte....