In einer Ära der wirtschaftlichen Unsicherheit und volatilen Märkte ist die Suche nach sicheren Formen der Kapitalanlage von zentraler Bedeutung geworden. Investoren streben nach Stabilität und langfristigem Wachstum, um ihre finanzielle Zukunft zu sichern. Dieser Artikel widmet sich der detaillierten Analyse einiger der sichersten Formen der Kapitalanlage und untersucht, wie sie dazu beitragen können, Vermögen...
Immer mehr Alleinstehende wollen sich den Traum vom Eigenheim unabhängig von einer Partnerschaft erfüllen. Das hat einige Vorteile: Das Haus kann ganz nach den eigenen Vorstellungen ausgewählt und gestaltet werden. Nach dem Kauf gehört die Immobilie einer Person und keine Beziehungskrise kann das in Gefahr bringen. Doch die Immobilienfinanzierung birgt für Alleinstehende einige Herausforderungen. Dieser...
Seit drei Jahren entsteht in der Infanteriestraße 14 in Schwabing ein ausdrucksstarker Neubau mit einem progressiven Konzept: Van B. Very urban living – eine Design-Ikone, die vom internationalen Architekturbüro UNStudio entworfen und vom Projektentwickler Bauwerk realisiert wurde. Das Wohn- und Gewerbegebäude mit der markanten Fassade ist bald bezugsfertig, erste Einheiten werden bereits im Sommer übergeben....
Experte Sebastian Reccius nennt drei Gründe für den Erwerb von Anlage-Immobilien als Altersvorsorge....
Neben dem Streben nach langer Gesundheit sehnen sich 85 Prozent der 18- bis 29-jährigen Deutschen nach Absicherung durch Wohneigentum, was vor Kurzem auch eine Studie zum Thema „Wohntraum der Deutschen“ ermittelte.(*1) Zu den häufigsten Gründen für den Wunsch nach Eigentum gehören die Vorsorge für das Alter, die spätere Mietfreiheit und ein großer Gestaltungsfreiraum. Interessant für...
Sebastian Reccius, Vorstandsmitglied der DI Deutschland.Immobilien AG, über Kosten und Gewinnaussichten von Pflegeimmobilien als Kapitalanlage: „Welche Investitionen gewährleisten einen sicheren Rückhalt im Alter? In Zeiten steigender Inflation und sinkender Zinssätze bei klassischen Geldanlagen verlangt es nach einer aufmerksamen Suche nach Alternativen. Für Sparer und Investoren bieten sich daher besonders auf dem Immobilienmarkt interessante Anlagemöglichkeiten. Bedingt...
Laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für SPIEGEL ONLINE streben 84 Prozent der Befragten den Erwerb einer eigenen Immobilie an. Besonders die Altersgruppe der 30-39-Jährigen möchte in den kommenden fünf Jahren kaufen statt mieten....
Gerade für Häuslebauer bringt das neue Jahr einige Änderungen mit sich. Sie könnten nach Einschätzung von Experten vom neuen Bauvertragsrecht profitieren, das ab 2018 erstmals im BGB geregelt ist. „Die künftig notwendige verständliche und präzise Baubeschreibung sowie die Nennung des verbindlichen Fertigstellungsdatums sollten sich vereinfachend bei der Kreditbeantragung sowie bei den Bereitstellungszinsen auswirken“, sagt Mirjam...
Ein eigenes Ferienhaus an der Küste Spaniens oder eine Finca mit Pool im Landesinneren – für viele Deutsche ein lang gehegter Traum, der durch Investitionen in den spanischen Immobilienmarkt in greifbare Nähe rückt, jedoch oft wie eine Blase zerplatzt. Wie sich Betroffene der spanischen Immobilienkrise jetzt ihre Anzahlungen zurückholen und endlich zu ihrem Recht kommen,...
Die Zinsen sind verlockend, der Wunsch nach dem Eigenheim ist groß, doch die Immobilienpreise steigen stetig. In über 80 Prozent aller Privathaushalte ist der Kauf einer Immobilie die wichtigste wirtschaftliche Entscheidung des Lebens. Aber geht die Rechnung wirklich auf? Frank Frommholz, einer der Gründer des unabhängingen Expertennetzwerks Finanzkun.de, klärt auf....