Damit ein Fahrtenbuch bei der Steuererklärung anerkannt wird, muss es fehlerfrei sein. Kleine Fehler kann man zwar nachbessern, bei größeren kann es jedoch vom Finanzamt komplett abgelehnt werden. Hier finden Sie die häufigsten Fehler, die man beim Fahrtenbuch schreiben machen kann....
Wenn man einen Firmenwagen fährt, muss man ein Fahrtenbuch führen und es bei der Steuer angeben. Um Probleme mit dem Finanzamt zu vermeiden, muss man einige Dinge berücksichtigen. Hier finden Sie die wichtigsten Fakten, die man beim Schreiben des Fahrtenbuchs angeben muss....
Eine Dienstfahrt die ist lustig, eine Dienstfahrt die ist schön. Zumindest, wenn man einen schicken Dienstwagen fährt. Allerdings muss man die private Nutzung seines Firmenwagens versteuern. Bei der Ein-Prozent-Regelung wird diese pauschal versteuert....
Bei der Steuererklärung kann man auch Fahrtkosten absetzen. Schließlich muss man ja auch von Zuhause zu seinem Arbeitsplatz kommen. Aber wer kann Fahrtkosten absetzen und worauf sollte man achten?...



















