Die Coronakrise hat Deutschland und die Welt fest im Griff – die Auswirkungen werden auch die die Digitale Wirtschaft schwer treffen, wie eine aktuelle Mitgliederbefragung des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. zeigt. Demnach rechnen 98 Prozent der Befragten Digitalexperten aus BVDW-Mitgliedsunternehmen mit Umsatzeinbußen von durchschnittlich 32 Prozent für das laufende Jahr. Die Soforthilfemaßnahmen von Bund...
Nachdem die Eintracht Frankfurt Fußball AG und die Stadt Frankfurt am Main in der vergangenen Woche eine Übereinkunft bezüglich der zukünftigen Nutzung der Commerzbank-Arena bis zum 30. Juni 2035 erzielt haben, gründet Eintracht Frankfurt unter dem Namen „Arena of IoT“ ein Digitalzentrum, in dem gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Forschung digitale Industriemodelle aus den...
Globalisierung, digitaler Wandel und Industrie 4.0 verändern das gesamte Wirtschaftsgefüge – allem voran die Art und Weise, wie Menschen und Organisationen miteinander arbeiten. Bestehende Modelle, Strukturen und Prozesse weichen zunehmend neuen, flexiblen Formaten. Innovationen verändern die Arbeitswelt....
New Work, Agiles Management und Digital Leadership: Zur Beschreibung von modernen Arbeitswelt-Trends rund um teambasiertes Arbeiten, Gruppenverantwortung und Agilität gibt es viele Bezeichnungen. Was zunächst wie eine Sammlung von Buzzwords klingt, findet mittlerweile seine berechtigte Verwendung in der dynamischen und beschleunigten Arbeitswelt....
Weiterer Meilenstein der Digitalisierung: Eintracht Frankfurt engagiert die Deutsche Bank für das neue Bezahlsystem des Klubs....
Digitalisierung erfordert lebenslanges Lernen – EBS unterstützt Führungskräfte mit Weiterbildungsprogrammen....
Zwei Drittel der Banken in Deutschland wollen an ihrem bestehenden Geschäftsmodell festhalten. Nur 44 Prozent sehen sich veranlasst, ihre digitalen Angebote auszubauen. An der Veränderungsfähigkeit allgemein wollen gerade mal 38 Prozent arbeiten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Procedera Consult. Befragt wurden 104 Fach- und Führungskräfte aus der Bankbranche....
Es klingt wie aus einem Science-Fiction-Film: Gepäckstücke, die von alleine rollen und dem Besitzer anzeigen, wo sie sich gerade befinden. Sogenanntes „Smart Luggage“ würden 73 Prozent der Geschäftsreisenden gern einmal ausprobieren – Das sind Ergebnisse der aktuellen Umfrage „Chefsache Business Travel 2018“, einer Initiative von Travel Management Companies im Deutschen Reiseverband (DRV)....
Der Deutsche Pokalsieger Eintracht Frankfurt hat kürzlich mit dem TechQuartier das Bootcamp „Money meets Idea – SportsTech“ für Startup-Unternehmen durchgeführt, die digitale Anwendungen im Sportbereich entwickeln....