Die Börse ist der Ort, an dem sich die finanziellen Geschicke unsere Welt entscheiden. Doch wie kam die Börse zu ihrem Namen, wer darf an der Börse handeln und welche Arten gibt es? Businessandmore.de klärt auf....
Redet man über die Börse, fällt irgendwann auch der Begriff DAX. Aber was verbirgt sich hinter dem Deutschen Aktienindex und welche Rolle spielt er an der Börse?...
Wie so Vieles im Leben ist auch die Börse Hochs und Tiefs unterworfen. Diesen Wechsel aus Boom und Depression bezeichnet man als Konjunktur....
Wo immer man über Geld redet, fällt irgendwann der Begriff „Inflation“. Inflation bedeutet vereinfacht gesagt eine Entwertung des Geldes. Da Waren naturgemäß immer teurer werden, wird das Geld im Laufe der Zeit immer weniger wert....
Bei Gesprächen über Börse und Finanzen stößt man immer wieder auf den Begriff der Deflation. Auf den ersten Blick klingt eine Deflation nach einem Gewinn für den Verbraucher. Denn im Gegensatz zur Inflation, also einer Geldentwertung, kosten die Waren bei einer Deflation weniger. Das Geld gewinnt so an Wert. Mit dem gleichen Geld könnte man...