Dass sich Ehepaare zusammen oder getrennt veranlagen lassen können, ist vielen Menschen bekannt. Doch was passiert bei einer Trennung? Und wie sieht es mit der Veranlagung aus, wenn man einen Versöhnungsversuch unternimmt? Zunächst einmal gilt der Grundsatz, dass im Jahr einer Trennung keine steuerliche Veränderung erfolgt. Die Steuerklassen müssen also nicht gewechselt werden. Haben Sie...
Ein Studium kostet viel Geld. So muss jeder Studierende in jedem Semester auch einen Semesterbeitrag entrichten. Dieses Geld kann man am Ende des Studiums teilweise von der Steuer absetzen. Das darf aber nicht jeder....
Niemand möchte seinen eigenen Tod planen. Doch vor allem wenn man eine Familie versorgen muss, setzen sich viele Menschen mit diesem Gedanken auseinander und schließen eine Risikolebensversicherung ab. Aber lohnt sich diese auch?...
Seit Jahren ist bekannt, dass die heute unter Fünfzigjährigen aufgrund der demographischen Entwicklung ohne private Vorsorgemaßnahmen im Alter kaum über die Runden kommen werden. Eine Methode privat vorzusorgen, ist die so genannte Rürup-Rente. Doch wer profitiert am meisten von ihr?...