Touchpoints sind Berührungspunkte zwischen Anbieter und Kunde. Meist sind es bemerkenswerte, verblüffende, faszinierende Details, die dabei zur Begeisterung führen. „The big little things“ sagt der Management-Vordenker Tom Peters dazu....
Im nächsten Jahr ist wieder mit einigen Turbulenzen an der Börse zu rechnen. Die Liste der Risikofaktoren ist nämlich lang: Syrienkrise, Ägypten, Frankreich, Südeuropa – um nur ein paar Stichpunkte zu nennen. Mit diesen Tipps können Sie sich gegen die Finanzkrise absichern....
Ein guter Flyer ist der erste Schritt zu einem erfolgreichen Geschäft. Im Gegenzug kann ein fehlerhaftes oder schlecht gemachtes Flugblatt einem Unternehmen mehr schaden als nutzen. Achten Sie daher darauf, beim Erstellen des Flyers die häufigsten Fehler zu vermeiden....
Kunden von Krankenkassen sollten sich auf Mehrkosten einstellen. Die Beiträge für gesetzliche Krankenversicherte könnten in den nächsten Jahren auf bis zu 17 Prozent ansteigen. Damit rechnen Versicherungsexperten....
Zum 01. Februar 2014 startet das neue Zahlsystem SEPA. Bestimmt haben Sie in den letzten Tagen auch Post von ihrer Bank oder Versicherung erhalten, in der auf diese Umstellung hingewiesen wird. Businessandmore klärt auf, was es mit SEPA auf sich hat....
Fachkräfte sind selten geworden in Deutschland. Entsprechend konkurrieren die Firmen mit einander und versuchen, sich die besten Mitarbeiter abzuwerben. Für die Fachkräfte ist das eine einfache Möglichkeit, einen neuen, vielleicht besser bezahlten Job zu finden. Aber trotzdem ist Vorsicht geboten, wenn man am Telefon einen neuen Job angeboten bekommt....
Wenn es in einem Unternehmen nicht läuft, kann ein Unternehmensberater um Hilfe gefragt werden. Aber kann so eine Unternehmensberatung auch wirklich halten, was man sich davon verspricht?...
Ab Januar 2014 könnten Autoversicherungen wieder teurer werden. Davor warnt der Bund der Versicherten. Ein rechtzeitiger Wechsel kann Geld sparen....
Die Angst vor Altersarmut ist groß in Deutschland. Jeder zweite fürchtet sich davor, dass die Rente im Alter nicht mehr ausreicht. Und diese Sorge ist durchaus berechtigt. Business&More klärt die wichtigsten Fragen zur Altersvorsorge....
Leistungsdruck, lange Arbeitszeiten und unsichere Beschäftigungsverhältnisse verursachen zunehmend Stress bei deutschen Arbeitnehmern und haben seit 2000 zu einer Verdreifachung der psychisch bedingten Krankheitstage im Jahr geführt....