Wer Produkte oder Dienstleitungen verkaufen will, muss Werbung machen. Fragt sich nur wie, wenn das Budget knapp bemessen ist. Gründungsberater empfehlen in diesen Fällen in der Regel Pressearbeit. So bringen Sie Journalisten dazu, über Sie zu schreiben....
Arbeit kann krank machen. 80 Prozent aller Angestellten klagen regelmäßig über jobbedingte Beschwerden. An erster Stelle stehen Verspannungen, Rückenbeschwerden und Kopfschmerzen. Hier sind 3 Dehnübungen, die sofort Spannung aus den Muskeln nehmen....
Deutschland ist eine Autofahrernation. 82 Millionen Deutsche verfügen über rund 50 Millionen Autos. Da ist die Wahl der richtigen Versicherung wichtig. Doch zugleich möchte niemand unnötig viel Geld ausgeben. Wann ist also eine Vollkasko- und wann eine Teilkaskoversicherung die bessere Wahl?...
Von einer Überversicherung spricht man, wenn die Versicherungssumme höher ist als der Versicherungswert. Der Bund der Versicherten (BdV) unterstellt den Deutschen eine Vollkasko-Mentalität, die sie oft unnötige Versicherungen abschließen lässt. Lesen Sie hier, welche Policen Sie sich sparen können....
Ohne Computer kann man heutzutage kaum noch arbeiten. Aber wenn der Computer kaputt geht oder die Festplatte abstürzt, ist der Schaden viel größer als der reine Materialwert des Rechners. Bei einigen Versicherungen kann man sich gegen diesen Worst Case absichern. Aber lohnt sich das?...
Ein Unternehmen sollte mehr zu bieten haben als ein weißes Stück Papier. Dennoch ist ein White Paper, auch Weißbuch genannt, eine gute Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen und so neue Kunden zu gewinnen. Hier erfahren Sie, wie man ein White Paper verfasst und worauf man besonders achten muss....
Der Urlaub soll die schönsten Wochen des Jahres bescheren. Muss er trotz bestehender Buchung abgesagt werden, ist das nicht nur ärgerlich, sondern unter Umständen auch teuer. Eine Reiserücktrittsversicherung kann die Kosten auffangen. Doch Versicherungen erkennen nicht jeden Reiserücktrittsgrund an....
Dass der Deutsche Sicherheit zu schätzen weiß, ist mehr als nur ein Klischee. Untersuchungen haben gezeigt, dass viele Deutsche „überversichert“ sind. Viele werden sich darüber erst klar, wenn das Geld knapp wird. Hier erfahren Sie, was Sie beim Kündigen von Versicherungen beachten sollten....
Viele Berufstätige machen oft unbewusst kapitale Fehler in Geschäfts-E-Mails. Hier erfahren Sie, wie Sie dir größten E-Mail-Fallen umgehen können....
Über den Sinn einer guten Berufsunfähigkeitsversicherung besteht weitestgehend Einigkeit. Schließlich droht jedem Fünften in Deutschland der Verlust der Arbeitskraft. Doch welche Versicherung bietet den besten Schutz? Und wie verhalte ich mich im Ernstfall?...