Nach jeder Beschäftigung kann man vom Arbeitgeber ein Arbeitszeugnis verlangen. Dies darf dem Angestellten den weiteren Berufsweg nicht verbauen und darf nichts Negatives beinhalten. Doch nicht alles, was sich positiv anhört, ist auch ein Kompliment....
Fast jeder träumt vom Eigenheim. Doch die Risiken beim Hausbau sind groß. Neben dem nötigen Kapital für den Bau gilt es auch, an die Absicherung zu denken. Hier erfahren Sie, welche die wichtigsten Versicherungen für den Hausbau sind....
Ein Betriebsausflug hat das Ziel, die Teamarbeit und das Klima zu verbessern. Dabei ist es in den letzten Jahren in Mode gekommen, auch „gefährliche“ Aktionen zu machen. Aber wie ist man generell bei einem Betriebsausflug versichert?...
Es gibt viele Einschnitte im Leben: Geburt, Volljährigkeit, Schulabschluss, Heirat, Eintritt ins Berufsleben und irgendwann auch der Austritt aus dem Berufsleben. Mit der Pensionierung kommen viele Veränderungen auf Sie zu. Das hat auch Einfluss auf Ihre Versicherungen: Manche werden einfach überflüssig....
Angestellte zahlen einen Teil ihres Gehalts in die Arbeitslosenversicherung. Auch Selbständige können sich gegen die Arbeitslosigkeit versichern. Aber lohnt sich das auch?...
Ein Bild sagt bekanntlich mehr als 1.000 Worte. Daher legen viele Personaler bei den Bewerbungen einen großen Wert auf die Bewerbungsfotos und sortieren die aus, die ihnen nicht gefallen. Aber worauf kommt es bei einem Bewerbungsfoto an?...
Eine Volksweisheit besagt: Vorsorge ist besser als heilen. Und tatsächlich glauben 77 Prozent der Deutschen, dass regelmäßige Prophylaxe gut für die eigene Gesundheit sei. Zu diesem Ergebnis kam eine Umfrage im Auftrag der DEVK....
Neben der Frage, ob man sein Auto nur haftpflichtversichert oder mit einer Voll- oder Teilkaskoversicherung schützt, stellt sich für viele Autofahrer auch die Frage nach Zusatzversicherungen. Business and More stellt die wichtigsten vor und erklärt, für wen sie sich lohnen können....
Es gibt einige schwere Krankheiten, die einen monatelang arbeitsunfähig machen. Gegen diese „Dread Diseases“ kann man sich versichern. Aber lohnt sich diese relativ neue Versicherung auch?...
Ein Studium kostet viel Geld. So muss jeder Studierende in jedem Semester auch einen Semesterbeitrag entrichten. Dieses Geld kann man am Ende des Studiums teilweise von der Steuer absetzen. Das darf aber nicht jeder....